W32.spybot.worm

Hallo,
mein PC ist vom o.g. Virus befallen.
Der Internetzugang deaktiviert sich z.B. ab und zu nach ca. 2 Minuten von selbst.
Mein Virenprogramm entfernt den Wurm zwar regelmässig, er kommt jedoch immer wieder.
Weiß jemand Rat?
(Ich benutze übrigens den Norton-Anti-Virus)
Besten Dank vorab!
Enrico

mein PC ist vom o.g. Virus befallen.
Der Internetzugang deaktiviert sich z.B. ab und zu nach ca. 2
Minuten von selbst.
Mein Virenprogramm entfernt den Wurm zwar regelmässig, er
kommt jedoch immer wieder.
Weiß jemand Rat?
(Ich benutze übrigens den Norton-Anti-Virus)

Aus der Beschreibung dieses Wurms beim Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik http://www.bsi.de/av/vb/spybot.htm
Die meisten Varianten enthalten eine Backdoor-Funktion, über die ein Angreifer volle Kontrolle über den infizierten Computer erhält.

Endlich habe ich mal wieder Gelegenheit, mich selbst zu zitieren. Schön ist die Welt:

Da zu befürchten steht, dass die Backdoor Funktion bereits ausgenutzt wurde und die Kontrolle über deinen Rechner schon lange nicht mehr bei dir liegt, gibt es nur noch eine einzige saubere Möglichkeit, dieses Problems Herr zu werden:

  • sich einen generellen Überblick über die Problematik verschaffen
  • feststellen, auf welchem Weg der Schädling bei dir zugeschlagen hat
  • für die Zukunft Maßnahmen zur Unterbindung deratiger Vorkommnisse planen
  • Rechner vom Netz nehmen
  • noch benötigte Daten sichern, soweit nicht bereits geschehen
  • Rechner plattmachen und komplett neu installieren

Gruss
Schorsch

Hallo Enrico

mein PC ist vom o.g. Virus befallen.

Das ist aber selten. Fast drei Jahre alt. Das ist ja schon fast ein Methusalem. Symantec schreibt dazu: http://www.symantec.com/region/de/techsupp/avcenter/… Das was dort über die Entfernung des Teiles steht, kannst du aber voll vergessen.

Der Internetzugang deaktiviert sich z.B. ab und zu nach ca. 2
Minuten von selbst.

Das hat wohl weniger damit zu tun, sondern eher mit der Konfiguration deines Zuganges.

Mein Virenprogramm entfernt den Wurm zwar regelmässig, er
kommt jedoch immer wieder.

Er läd sich immer wieder nach, und zwar aus der Richtung, wo du dir das Ding früher mal geholt hast. Bei http://www.viruslist.com/de/ gibt es allein 851 Textstellen zur Malware.

Weiß jemand Rat?
(Ich benutze übrigens den Norton-Anti-Virus)

Vergisses. Ich benutze kein derartiges Gerät sondern habe AntiVir nur wegen meines Enkels installiert.
http://faq.jors.net/virus.html zeigt die einzige Lösung.

der hinterwäldler