habe mal wieder den w3c Validator meine Seite überprüfen lassen und bekam folgendes Problem gemeldet:
Sorry, I am unable to validate this document because on line 71 it contained one or more bytes that I cannot interpret as utf-8 (in other words, the bytes found are not valid values in the specified Character Encoding). Please check both the content of the file and the character encoding indication.
The error was: utf8 „\xE3“ does not map to Unicode
Sonst konnte man sich immer anzeigen lassen, wo genau das Problem sitzt, aber line 71 sagt mir jetzt nicht wirklich viel.
Falls mir jemand unter die Arme greifen könnte, wäre ich sehr dankbar.
Herzlichen Dank im voraus,
Sorry, I am unable to validate this document because on line
71 it contained one or more bytes that I cannot interpret as
utf-8 (in other words, the bytes found are not valid values in
the specified Character Encoding). Please check both the
content of the file and the character encoding indication.
The error was: utf8 „\xE3“ does not map to Unicode
Die Meldung heisst genau das, was sie sagt: Der w3-validator interpretiert deine Seite als UTF-8 kodiert (entweder weil du das im Header mitschickst, oder als http-equiv meta tag), aber das Byte mit dem Hexadezimalwert E3 ist kein gueltiges UTF-8.
Da das Byte nicht als Zeichen interpretiert werden kann, kann dir auch nichts allzu sinnvolles angezeigt werden in dieser Zeile.
Also musst du deine Zeichenkodierung fixen.
Gruesse,
Moritz
P.S. wenn dir das alles Bahnhof sagt, dann lies mal den Anfang von . Das ist zwar fuer Perl-Programmierer geschrieben, aber der Anfang ist allgemein interessant.
danke für die Antwort, aber ich weiss, dass ich kürzlich noch 0 Errors hatte und habe nichts großartiges an meiner Seite geändert, ausser neue Beiträge reingesetzt.
Und da ich keine Ahnung habe wo sich Linie 71 befindet, weiss ich auch nicht, wie ich das Problem lösen kann.
Habe an der Zeichenkodierung oder im Header nichts geändert.
Und da ich keine Ahnung habe wo sich Linie 71 befindet
Mach die html-Datei auf.
Benutz ein Programm das keine automatischen Umbrüche macht.
Nummerier die Zeilen von oben durch.
Man fängt bei 0 an.
Und wenn du bei 71 bist …
Und da ich keine Ahnung habe wo sich Linie 71 befindet, weiss
ich auch nicht, wie ich das Problem lösen kann.
Du kannst beim W3 Validator auch die Option Show Source aktivieren. Dann wird dir am Ende der Ergebnisseite der Quellcode der Seite inklusive Zeilennummerierung angezeigt.