Moin,
Seitdem ich diese drin habe, gibt es 14 Fehlermeldungen beim
W3C Validator.
Welche?
Ohne zu wissen, wie die Fehler lauten, lassen sie sich nicht beseitigen.
Kann mir jemand sagen, was ich wie umschreiben muss, damit es
klappt?
Das
da drin ist zwar kein Grund für nen Fehler, aber in 99% der Fälle ist es semantisch überflüssig.
Der Klassenname „alignleft“ ist auch valide, aber schlecht gewählt. Klassen-/ID-Bezeichnungen sollten - wie alles in HTML - die Semantik beschreiben, also die Bedeutung des Elements, nicht das Aussehen.
Das Attribut style ist hier zwar auch korrekt, aber nicht im Sinne der Trennung von Inhalt und Layout.
Der PHP-Code ist für die Berücksichtigung von Validator-Fehlern irrelevant, weil der Validator keinen PHP-Code sieht. Den hier anzugeben ist also falsch. Wenn, dann gib den Code an, der erzeugt wird. Besser wäre freilich ein Link zum Validierungsergebnis Deiner Seite.
Ob das da angemessen ist, ist auch die Frage, auch wenn es valide ist. Die nachfolgenden
sind auf jeden Fall Unsinn.
Und so weiter und so fort.
Aber in dem Code finde ich keine Validitätsfehler (höchstens das
, aber wie gesagt, das ist ja eh der falsche Code. Und es ist nur ein Ausschnitt.
Also gib uns doch bitte den Link zum Validator-Ergebnis, dann kann Dir auch angemessen geholfen werden!
Grüße,
-Efchen