W3C-Validierungsfehler

Moin,

ich habe eine meiner Seiten

http://macherzin.net

mal wieder durch den

http://validator.w3.org

laufen lassen und bekam folgende Fehlermeldung:

Bad value X-UA-Compatible for attribute http-equiv on element meta

zurück. Nun freue ich mich ja schon über nur einen Fehler, aber …

Nach dem einen oder anderen Blick in Netz wurde mir bewußt, daß dieser „Fehler“ ja doch relativ komplexe Ursachen hat. Beispiel:

http://blog.yjl.im/2011/01/bad-value-x-ua-compatible…

Vielleicht hat ja irgend jemand von euch eine Idee? Oder einfach ignorieren?

Grüße

godam

Hi,

Bad value X-UA-Compatible for attribute http-equiv on element
meta

zurück. Nun freue ich mich ja schon über nur einen Fehler,
aber …

huch, ich hatte das nur überlesen…

Nach dem einen oder anderen Blick in Netz wurde mir bewußt,
daß dieser „Fehler“ ja doch relativ komplexe Ursachen hat.
Beispiel:

http://blog.yjl.im/2011/01/bad-value-x-ua-compatible…

Vielleicht hat ja irgend jemand von euch eine Idee? Oder
einfach ignorieren?

Letztlich steht auf der Seite ja der Hinweis. Du kannst die Info im HTTP-Header mitschicken http://msdn.microsoft.com/de-de/library/cc817573.aspx , den Fehler ignorieren und natürlich die Seite anpassen, daß sie auch ohne richtig in allen IE rendert…

Gruß

osmodius

http://macherzin.nethttp://validator.w3.org

Tipp:
die Einstellungen „Show Source“ und „Clean up Markup with HTML-Tidy“ aktivieren. Im Bereich „Clean up Markup with HTML-Tidy“ wird der bereinigte Quelltext angezeigt. Diesen übernehmen.
Wave

http://macherzin.nethttp://validator.w3.org

Tipp:
die Einstellungen „Show Source“ und „Clean up Markup with
HTML-Tidy“ aktivieren. Im Bereich „Clean up Markup with
HTML-Tidy“ wird der bereinigte Quelltext angezeigt. Diesen
übernehmen.

Ich glaube, Du hast entweder godams Frage oder die Funktion, welche Du nennst, nicht verstanden.

Gruß

osmodius

Hallo Osmodius,

so isses.

Da ich momentan eh’ ein viel zu tun habe, werde ich die Behebung dieses - aus meiner Sicht - vergleichsweisen unbedeutenden Fehlers erst einmal vertagen.

Ich bin leider weder HTMP-, CSS- noch PHP-Fachmann. Und bevor ich eine ansonsten sicher und schnell funktionierendes CMS-System verschlimmbessere, kümmere ich erst einmal um die - leider meist - chinesichen Angreifer.

Vielen Dank!

godam