W7 und XP auf einer Festplatte

Hallo,
möchte auf mein PC XP Instalieren.
W7 ist Instaliert.
Auf der Festplatte sind zwei Parditionen,
eine für W7 die andere resaviert für XP.
Versucht XP zu Instalieren , geht nicht,
Bootet auch nicht

Wäre sehr dankbar LG John

Hallo

möchte auf mein PC XP Instalieren.
W7 ist Instaliert.
Auf der Festplatte sind zwei Parditionen,
eine für W7 die andere resaviert für XP.
Versucht XP zu Instalieren , geht nicht,
Bootet auch nicht

was heisst das geht nicht, bootet nicht?
meistens scheitert die Installation von XP an dem SATA-Controller. XP erkennt von sich aus kein SATA. Abhilfe kann sein, SATA im BIOS auf IDE-kompatibel zu stellen.
Die Frage ist auch, wozu du XP brauchst? vllt wäre eine Lösung mit Hardwarevirtualisierung sinnvoller

lg
Seni

Hi John

Nun, ist das Gerät überhaupt noch XP tauglich? Das Problem ist im zusammenhang mit Windows XP und neueren PCs oft folgendes: Windows XP kennt viele SATA-Festplattencontroller nicht und findest somit keine Festplatten, auf welche es sich installieren könnte. Mann kann allerdings während der Installation Treiber nachladen, allerdings bei Windows XP nur ab einem Diskettenlauferk (A:smile:… aber welcher aktuelle PC hat heute noch ein Diskettenlaufwerk?.. Alternativ kann man bei einigen Geräten im BIOS den Modus in IDE-Kompatibilitäts-Modus umschalten, allerdings auf Kosten der Gschwindigkeit und dann würde das Windows 7 nicht mehr starten, da dieses ja im SATA-Modus installiert wurde. Fall man dann ein XP dann doch auf eine separate Partition installieren kann, benötigt man ein speziellen Bootloader bzw. Bootloader-Anpassungen, weil normalerweise ist die Reihenfolge bei der Installation Windows XP danach Windows 7, und weil Windows XP den Bootloader von Windows 7 nicht kennt, überschreibt es diesen und Windows 7 lässt sich nicht mehr starten. Aber lies mal diesen Microsoft-Forum-Eintrag dazu:
http://social.technet.microsoft.com/Forums/de-DE/w7i…

Eine alternativ ab Windows 7 Professional (home-editions NICHT!): Installation von Windows XP-Mode unter Windows 7. Damit wird ein komplettes Windows XP als virtueller PC installiert und darin kann man dann entsprechend Applikationen installieren und ausführen:

http://www.microsoft.com/windows/virtual-pc/download…

Kommt allerdings etwas drauf an, was du damit vor hast… wenn es um die Ausführung normaler Office-Programme geht, kein Problem. Für Spiele nicht geeignet, da die 3D-Beschleunigung dem virtuellen XP fehlt.

Gruss
Sam99

Hallo

… Alternativ kann man bei
einigen Geräten im BIOS den Modus in IDE-Kompatibilitäts-Modus
umschalten, allerdings auf Kosten der Gschwindigkeit und dann
würde das Windows 7 nicht mehr starten, da dieses ja im
SATA-Modus installiert wurde. Fall man dann ein XP dann doch
auf eine separate Partition installieren kann, benötigt man
ein speziellen Bootloader bzw. Bootloader-Anpassungen, weil
normalerweise ist die Reihenfolge bei der Installation Windows
XP danach Windows 7, und weil Windows XP den Bootloader von
Windows 7 nicht kennt, überschreibt es diesen und Windows 7
lässt sich nicht mehr starten.

Korrektur: Win 7 passt sich normalerweise dem Modus an und verkraftet eine Umstellung auf IDE-Kompatibel. Es rödelt eine Weile rum und sucht nach passenden Treibern, bindet die ein und weiter geht’s. Nach der Installation von XP-Treibern kann man dann im BIOS wieder auf SATA umstellen. Hat bei meinen Installationen bisher immer funktioniert. Eleganter ist es, per N-Lite die Treiber gleich auf die XP-CD zu integrieren.
Was den Bootloader betrifft: natürlich überschreibt XP den Bootmanager mit seinem eigenen, unabhängig, ob du es in der gleichen Partition oder woanders installiert. Und der Bootmanager von XP kann Win 7 nicht einbinden. Deshalb bliebt so oder so nur eine anschliessende Reparatur von Win 7, die aber mit der DVD von Win7 nicht besonders schwierig ist

lg
Seni