Hallo Zusammen!
Der PC meines Freundes lässt bei „normaler“ Einstellung waagerechte Streifen in das dargestellte Bild mit einfließen. Wenn ich die Einstellungen auf 16 Farben dezimiere, geht es, ist nur auf Dauer nicht tolerabel. Habe schon alle neuen Treiber aus dem Netz für die nVidia TNT2 pro ausprobiert - hilft nicht. Leider funktioniert der PC auch nicht mit meiner, sonst einwandfrei funktionierenden, Elsa-Graphikkarte. Ich bekomme überhaupt kein Bild. Am Bildschirm kann es auch nicht liegen, habe schon einen anderen getestet.
Hat jedemand weitere Vorschläge und Ideen? Will nicht einfach eine neue Karte kaufen, wenn auch meine Elsa nicht funktioniert.
vielen Dank im Voraus für Eure Antworten
Gruß
Regina
Hi Regina,
hatte auch mal waagerechte Streifen im Bild, allerdings waren die ganz fein und der Mißstand konnte durch Erhöhen der Bildwiederholungsfrequenz für den Bildschirm beseitigt werden.
Sag doch mal ein wenig mehr.
Rechner?
Betriebssystem?
Monitor?
Auflösung?
Bildwiederholfrequenz?
Welche Elsa-Karte ist es, die bei Deinem Freund nicht, bei Dir aber sehrwohl funzt.
Läuft die Elsa bei Dir unter gleichen Bedingungen, wie bei Deinem Freund? Gleiches Betriebssystem?
Und vor allem: habt ihr vor dem Wechel der Grafikkarten zunächst einen Standardgrafikkartentreiber installiert?
Gruß
Easy
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Tach easy!
Erst einmal vielen Dank für die zügige Antwort. Der Tip mit dem Standardtreibar war Gold wert. Immerhin funktioniert jetzt meine Karte (Elsa Erazor III 32) in dem Rechner meines Freundes. Mit der Karte gibt es auch keine Streifen.
Ansonsten waren die Änderungen jeglicher Einstellung vergeblich. Mit der alten Karte habe ich nur mit 16 Farben, Auflösung 640x480 ein klares Bild. Jede höhere Auflösung, egal welche Bildwiederholungsfrequenz, schluckt er nicht.
Der Rechner ist übrigens ein typischer Aldi-PC mit no-name Bildschirm, 128 MB Arbeitsspeicher, 14 GB Festplatte unter Win 98.
Mein Rechner läuft unter Win 2000, aber da die Elsa - Karte jetzt in beiden Geräten funktioniert, scheint das ja keinen Einfluss zu haben.
Muss ich jetzt wohl davon ausgehen, dass die NVIDIA - Karte im Eimer ist? Habe mich noch nicht getraut, sie bei mir auszuprobieren, weil ich keine Lust auf irgendwelche Treiberkonflikte hatte. (Brauche meinen PC!!)
Nochmals Dank für die Antwort,
mfG
Regina
Hi Regina,
hatte auch mal waagerechte Streifen im Bild, allerdings waren
die ganz fein und der Mißstand konnte durch Erhöhen der
Bildwiederholungsfrequenz für den Bildschirm beseitigt werden.Sag doch mal ein wenig mehr.
Rechner?
Betriebssystem?
Monitor?
Auflösung?
Bildwiederholfrequenz?Welche Elsa-Karte ist es, die bei Deinem Freund nicht, bei Dir
aber sehrwohl funzt.Läuft die Elsa bei Dir unter gleichen Bedingungen, wie bei
Deinem Freund? Gleiches Betriebssystem?Und vor allem: habt ihr vor dem Wechel der Grafikkarten
zunächst einen Standardgrafikkartentreiber installiert?Gruß
Easy
Hallo Regina,
Muss ich jetzt wohl davon ausgehen, dass die NVIDIA - Karte im
Eimer ist?
Will ich nicht so recht dran glauben, oder hatte es geraucht?
Habe mich noch nicht getraut, sie bei mir
auszuprobieren, weil ich keine Lust auf irgendwelche
Treiberkonflikte hatte. (Brauche meinen PC!!)
Kannst Du ruhig machen, Treiber bekommst Du hier, auch für win 2000:
http://www.nvidia.de/view.asp?PAGE=tnt2
Nur eben vor der Entnahme der Elsa den Standard-Treiber installieren, dann die TnT2 einstecken und für diese den Win 2000 Treiber installieren. Wenn sie dann läuft, nimmst Du sie halt und Dein Freund bekommt die Elsa.
Du solltest auch mal schauen, daß auf dem PC Deines Freundes eine aktuelle Version von „AktiveX“ installiert ist.
Lieben Gruß
Easy
Streifen auch bei mir!
Schönen guten Abend Easy!
Heute habe ich schon einige Schrecken hinter mir: was bei 98 ganz problemlos ist, nämlich einen Standardtreiber zu installieren, lässt 2000 noch lange nicht mit sich machen und ich habe heute ein paar mal in einen schwarzen Bildschirm geschaut. Aber übers BIOS und ein paar Hardwareprofile habe ich meine Karte in meinem PC wieder ans laufen gebracht.
Jedenfalls hatte ich mit der Karte meines Freundes auch Streifen - mit allein unterschiedlichen Einstellungen und aktuellem ActiveX.
Und mein Rechner hat nen ASUS Bord und 256MB und 40GB und ist sonst auch nen ganz lieber!
Geraucht hat zwar heute nur mein Kopf, aber ich sehe die Karte schon in die ewigen Jagdgründe ziehen - was sagst du?
Liebe Grüße und guts Nächtle
Regina
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Schönen guten Abend Easy!
Wünsche ich Dir auch, Regina,
Heute habe ich schon einige Schrecken hinter mir: was bei 98
ganz problemlos ist, nämlich einen Standardtreiber zu
installieren, lässt 2000 noch lange nicht mit sich machen und
ich habe heute ein paar mal in einen schwarzen Bildschirm
geschaut. Aber übers BIOS und ein paar Hardwareprofile habe
ich meine Karte in meinem PC wieder ans laufen gebracht.
komisch, Win 2000 hat solche Zicken bei mir nicht gemacht, hab allerdings momentan kein Win 2000 auf dem Compi, sondern Win XP Prof und Win 98 SE.
Jedenfalls hatte ich mit der Karte meines Freundes auch
Streifen - mit allein unterschiedlichen Einstellungen und
aktuellem ActiveX.
Und mein Rechner hat nen ASUS Bord und 256MB und 40GB und ist
sonst auch nen ganz lieber!
Dann scheint sie wohl doch zu kränkeln, ne Ferndiagnose ist natürlich schwierig bis unmöglich. Muß dazu auch sagen, daß Grafikkarten bei mir entweder gut oder überhaupt nicht liefen. Und meist lags am Treiber wenn nix funzte, an der Hardware eher weniger.
Geraucht hat zwar heute nur mein Kopf, aber ich sehe die Karte
schon in die ewigen Jagdgründe ziehen - was sagst du?
Ich denke, ihr werdet wohl mit dem Teil so nicht glücklich und um einen Neukauf nicht herumkommen. Gut, daß Grafikkarten in der Klasse heute nicht mehr arg so viel kosten. Schöner allerdings hätte ich gefunden, wenn man das Prob in den Griff bekommen hätte. Schade eigentlich.
Liebe Grüße und guts Nächtle
Regina
Lieben Gruß
Easy