Waagerechtes und senkrechtes Federpendel

Hallo,

koennt ihr mir villeicht sagen welcher Unterschied zwischen einem waagerechten und einem senkrechten Federpendel besteht?

Waere es richtig bzw. ausreichend, wenn man einfach sagt, dass die Rueckstellkraft beim waagerechten Pendel die Federkraft und beim senkrechten Pendel die Gewichtskraft ist?

Hallo,

koennt ihr mir villeicht sagen welcher Unterschied zwischen
einem waagerechten und einem senkrechten Federpendel besteht?

die „Schwingungsebene“ ist beim Senkrechten F-Pendel gegenüber
den Fixpunkten verschoben.Das Maß dieser Verschiebung kann aus
der Gewichtskraft, der Federlänge und den „Federkonstanten“
ermittelt werden.

Waere es richtig bzw. ausreichend, wenn man einfach sagt, dass
die Rueckstellkraft beim waagerechten Pendel die Federkraft
und beim senkrechten Pendel die Gewichtskraft ist?

Nein, bei der Rückstellkraft „addiert“ sich die Gewichtskraft zur
Federkraft beim senkr. F-Pendel.
Gruß VIKTOR

vielen Dank!

1 Like

Hallo,

koennt ihr mir villeicht sagen welcher Unterschied zwischen
einem waagerechten und einem senkrechten Federpendel besteht?

Wenn du mit dem senkrechten Federpendel eine Masse und eine Schraubenfeder und mit dem waagerechten Federpendel eine Masse und eine einseitig eingespannte Blattfeder meinst, so sind die Schwingungsgleichungen identisch (ohne dämpfende Widerstände).

Beim Blattfederpendel berechnet sich nur die Federrate anders.

Gruß:
Manni