Liebe Freunde!
Ich möchte für einen Lateinlehrer(Skatbruder) ein Hundekörbchen bauen. Es soll eine solide Tischlerarbeit aus Eichenholz sein und ich möchte gerne den Spruch „Wache, Hund“ in die Rückwand einschnitzen. Kann mir jemand die korrekte lateinische Übersetzung geben?
Vielen Dank für die Mühe!
Rolf
„Wache, Hund“
Hallo, Rolf,
willst du nicht lieber das klassische „Warnung vor dem Hunde“ anbringen? Das wäre dann: „CAVE CANEM“.
Wache, Hund! hieße: „VIGILA, CANIS!“ oder Hund, sei wachsam! „VIGILIS ESTO, CANIS“.
Vielleicht kann mir noch jemand helfen und sagen, ob der Vokativ nicht doch CANI oder CANE heißt.
Gruß Fritz
Liebe Freunde!
Guten Abend, Rolf!
custodia, canis
Für Wache gibt es mehrere Übersetzungen, daher keine Gewähr.
lateinische Übersetzung geben?
Vielen Dank für die Mühe!
Rolf
Hallo Franz!
Danke für die schnelle Reaktion. Ich meinte mit „Wache“ die Befehlsform des Verbs wachen; ist das so verstanden worden ?
Sternchen ist unterwegs
mfg Rolf
„Wache, Hund“
Hallo, Fritz !
Cave canem ist ja bekannt; ich wollte mal etwas anderes.Weil ja eigentlich der Hund in dem Körbchen schlafen soll kann er ja m.E.trotzdem wachsam sein. Cave Canem würde ich eher auf einem Weg oder an einer Grundstücksgrenze einsetzen, um einen ungebetenen Dritten anzusprechen. Hier ist mehr der lateinisch gebildete Hund des Lateinlehrers angesprochen.
Danke für die Hilfe!
Gruß Rolf
Hallo Franz!
Danke für die schnelle Reaktion. Ich meinte mit „Wache“ die
Befehlsform des Verbs wachen; ist das so verstanden worden ?
Sternchen ist unterwegs
Hallo, Rolf!
Das müsste dann etwas mit custodire oder dem, was Fritz meint, sein.
Danke für das Sternchen!
Schönen Abend
Franz
Hallo, Catweazle,
wenn dir „cave canem“ zu abgegriffen vorkommt, dann vielleicht „casae custos“ (Der Hüter des Hauses). Das könnte man auch ornamental „CC“ mit Kerbschnitt „eingravieren“ oder, wenns auch griechisch sein darf, vielleicht κερβερος „Kerberos“ (das war der (dreiköpfige) Höllenhund am Eingang des Hades)
Das müsste dann etwas mit custodire oder dem, was Fritz meint,
sein.
In der Tat!
„custodire“ heißt „wachen, bewachen“.
Der Imperativ heißt: „custodi!“
Ich habe das Verb „vigilare“ vorgezogen mit dem Imperativ „vigila!“
Fritz
Toller Tip! Dankeschön!
Sternchen fliegt schon!
viele Grüße Catweazle
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Kann Dir Recht geben, Fritz!
Englisch ‚vigilant‘ heißt auch wachsam sein.
Noch einen schönen Tag
Franz
Ich habe das Verb „vigilare“ vorgezogen mit dem Imperativ
„vigila!“Fritz