Wachmacher (Sofort)

Tag zusammen,

ich habe leider einen etwas zu geringen Blutdruck. Daher (zumindest die Vermutung) habe ich morgens extreme Probleme richtig wach zu werden. Bis mein Gehirn völlig präsent ist und man von einem ich und willen sprechen kann der überhaupt auf die Idee kommt aufzustehen kann u.a. eine Stunde vergehen.

Bevor es kommt: Sport wird betrieben.

Ich suche also nach einem Wachmacher. Aber nicht soetwas wie Kaffee, dafür müsste ich bereits aufgestanden sein! Eher in die Richtung Riechsalz. Etwas das augenblicklich den Kreislauf ankurbelt und nicht erst zubereitet werden muss.
Gibt es soetwas?

Gruß

PS: Bitte nur legale Mittel bzw. hier in Deutschland erhältliche Wirkstoffe nennen.

Hallo,
ne hübsche junge Dame! :wink:
LG

Hi,

vielleicht weniger Drogen und früher ins Bett gehen - sollte helfen.

Gruß

Kapok

Du und der Schreiber über dir habt gerade 10 Sekunden meines Lebens verschwendet (eigentlich noch mehr, da ich mir die Mühe mache hier drauf zu antworten).

Wozu? Ich bin mir sicher, ihr habt nicht eine Sekunde nachgedacht als ihr auf den Schreibutton geklickt habt. Instinktiver Nonsens. Super.

Sonst noch jmd. mit konstruktiver Hilfe?

4 Like

Hallo,

ich habe leider einen etwas zu geringen Blutdruck.

Du meinst zu niedrigen Blutdruck :wink:

Daher
(zumindest die Vermutung) habe ich morgens extreme Probleme
richtig wach zu werden. Bis mein Gehirn völlig präsent ist und
man von einem ich und willen sprechen kann der überhaupt auf
die Idee kommt aufzustehen kann u.a. eine Stunde vergehen.

hast Du denn keine feste Zeit, zu der Du aufstehen m u ß t?

Bevor es kommt: Sport wird betrieben.

Das ist immer gut!

Ich suche also nach einem Wachmacher. Aber nicht soetwas wie
Kaffee, dafür müsste ich bereits aufgestanden sein!

Mein Vorschlag (mach ich selbst so, da mein Blutdruck morgens auch immer recht niedrig ist, ansonsten eher zu hoch): eine feste Aufstehzeit einführen. Stell Dir den Wecker eine Viertelstunde, bevor Du aufstehen mußt/willst, anschl. eine schöne, erfrischende Dusche nehmen, Wechselduschen empfinde ich als äußerst wohltuend:
http://de.wikipedia.org/wiki/Wechseldusche

Eher in
die Richtung Riechsalz. Etwas das augenblicklich den Kreislauf
ankurbelt und nicht erst zubereitet werden muss.

Anschl. dann i n R u h e frühstücken (die Zeit dazu sollte man sich, wenn irgend möglich nehmen!) und Dich mit Kaffee stärken, so sollte es eigentlich klappen.

Gibt es soetwas?

Wenn alles nichts nützt, geh am besten mal zu Deinem Hausarzt und lass Deinen Blutdruck überprüfen, evtl. auch mal mit Hilfe eines Blutdruckpasses:
http://www.diabetes-news.de/info/bluthochdruck23.htm

hier paar Links zum ausdrucken:
http://www.google.de/#hl=de&q=blutdruckpass+zum+ausd…

Dein Arzt sollte dann wissen, was zu tun ist.

Gruß
Kieckie

…am besten, bei frischer Luft schlafen, auf jeden Fall in einem nicht zu warmen Raum.
Nach dem aufwachen senkrecht aufsetzen und einen großen Schluck Mineralwasser trinken (griffbereit neben das Bett stellen), nicht wieder hinlegen!
Dann klappt das auch mit dem l a n g s a m aufstehen, man muß sich natürlich auch selbst dazu zwingen.

Gruß

Moin Bhaldur,

Deine Frage ist nicht einfach.

Die Empfehlungen Wechselduschen, Frühstücken setzen ja schon vorraus, dass Du aufgestanden bist.

Ich versuche mir am Abend nochmal den nächsten Tag vorzustellen, welche Termine ich habe, wann, was, wo statt findet.

Dann habe ich eine Wecker-Kaskade: erst Radiowecker, dann Pieps-Wecker und dann Handy-Wecker.

Hm, ich habe es aber auch schon geschafft alles zu verschlafen.

Ich bin dann i.d.R. sofort voll einsatzbereit.

Gruß Volker

Hallo,

ich habe leider einen etwas zu geringen Blutdruck. Daher
(zumindest die Vermutung) habe ich morgens extreme Probleme
richtig wach zu werden. Bis mein Gehirn völlig präsent ist und
man von einem ich und willen sprechen kann der überhaupt auf
die Idee kommt aufzustehen kann u.a. eine Stunde vergehen.

Das ist doof. Ein paar Anregungen - ob’s funktioniert, musst du selber ausprobieren.

  1. Was hast du für einen Wecker? Ich verwende zwei. Zuerst kommt die Stereoanlage, wahlweise mit einer angenehmen, ruhigen CD oder aber mit etwas Fetzigem, das einen aus dem Bett haut. Ich habe sogar eine CD mit drei schönen Liedern, dann kommen ein oder zwei Lieder, die sind „so naja“, und dann kommt ein Lied, das so ätzend ist, dass man gerne aufsteht, um das auszuschalten. Wenn deine Stereoanlage selbst gebrannte CDs akzeptiert, würde ich mir ein paar solche Weck-CDs machen.
    Zusätzlich gibt es einen normalen Piepswecker, der sich ca. eine halbe Stunde nach der Stereoanlage bemerkbar macht. So kann man auch dann nicht verschlafen, wenn es in der Nacht mal wieder für ein paar Sekunden Stromausfall gab.

  2. Schlafzimmer relativ kühl halten. Wenn es Zeit ist zum Aufstehen: Bettdecke abwerfen, so dass du nicht mehr drankommst, ohne aufzustehen.

  3. Wenn das noch nicht hilft: Evtl. Bad heizen und schön gestalten, so dass du dich darauf freust, dort hinzugehen.

  4. Ein bisschen was zum Knabbern auf den Nachttisch legen, z.B. zwei oder drei Gummitiere oder ein Stück Schokolade. Wenn du das isst, kommt die Lust aufs Frühstück.

  5. Genug Zeit einplanen. Wenn ich schon genau weiß, dass ich mich hetzen muss, habe ich auch keine Lust zum Aufstehen.

Schöne Grüße

Petra

ich habe leider einen etwas zu geringen Blutdruck. Daher
(zumindest die Vermutung) habe ich morgens extreme Probleme
richtig wach zu werden. Bis mein Gehirn völlig präsent ist und
man von einem ich und willen sprechen kann der überhaupt auf
die Idee kommt aufzustehen kann u.a. eine Stunde vergehen.

Hi Bhaldur,

ich weiss, wie es Dir ergeht, denn ich habe dasselbe Problem.
Habe einen ziemlich niedrigen Blutdruck, und komme auch ungeheuer schwer aus dem Bett. Egal, ob ausgeschlafen oder nicht!

Ich konnte auch noch nie ‚Mittagsschlaf‘ machen, da von einem kurzen Schlaf mein Kreislauf so stark absackt, dass ich dann ca. 1,5 Stunden nach dem Aufwachen bräuchte, um wieder in die Gänge zu kommen.

Mein Vater hat(te) morgens das gleiche Problem - als er noch nicht in Rente war, hatte er dafür meine Mutter, die ein absoluter Morgenmensch ist. Da wurde dann immer wieder geweckt, Frühstück bzw. Tee ans Bett gebracht, etc.

Was kannst Du tun?

  • Wasser neben dem Bett stehen zu haben, wie irgendwer schrieb, ist sehr wichtig. Du mußt dich nur aufraffen, Dich soweit aufzusetzen, dass Du trinken kannst, was auch nicht gerade leicht ist.

  • Ich verwende mehrere Wecker. Normalerweise zwei - einer, mein Handy, liegt neben dem Bett und wird immer wieder auf snooze gedrückt. Ein zweiter, mit fiesem Weckton, weckt mich dann, wenn ich nun WIRKLICH aufstehen muss. Dieser steht immer an einem Ort, den ich NICHT vom Bett aus erreichen kann. Was nicht heisst, dass ich nicht aufstehe, ihn auch auf snooze stelle, und wieder ins Bett falle. Und das alles im Halbschlaf, sodass man sicher nicht behaupten könne, das Wieder-ins-Bett-Fallen wäre eine von mir getroffene Entscheidung!

  • Wecker früher stellen als nötig, und ihn tatsächlich ein paarmal auf snooze stellen. Ich brauche aber den zweiten Wecker, weil das sonst im Halbschlaf stundenlang so gehen könnte. Der zweite Wecker sagt mir dann, dass ich jetzt WIRKLICH aufstehen muss.

  • 1000mal besser als jeder Wecker funktioniert ein Anruf. Wenn Kumpel/Mutter/Freundin/… verfügbar ist, anzurufen, wäre das als zweiter Wecker perfekt. Dann muss man reagieren, sprechen, und wird tatsächlich wach. Beine ausm Bett, bzw aufSTEHEN, bevor das Gespräch vorbei ist. (Meine beste Freundin hat das gleiche Problem wie ich, sodass wir und oft morgens gegenseitig wecken - Pech gehabt, wenn beide verpennen!)

  • es gibt das Philips WakeUp Light, eine Lampe, die den Sonnenaufgang simuliert. Wenn sie angeht, ist sie ganz stark gedimmt, und dann wird sie vllcht über eine Stunde oder so immer heller. Das Ganze soll dann geschehen, wenn Du noch schläft, da Dein Unterbewußtsein das wohl wahrnimmt. Das WakeUp Light hat auch einen eingebauten Radiowecker. 'Ne befreundete Nachbarin hat dieses Ding, und sagt, dass sie damit morgens viel leichter aus dem Bett kommt. Sie hat aber auch nicht meine Probleme! Und billig ist das WakeUp Light auch nicht gerade (wobei, wenn man wüsste, dass es sicher Abhilfe bringt, würde es sich allemal lohnen - so um die €100).

  • Ich bin noch nie Blutspenden gewesen (ja, und ich schäme mich dafür!) - ich hatte immer Angst, ich würde umkippen (runs in the family). Und da ich nachmittags/abends arbeite, müsste ich VORHER Blut spenden gehen. Das war mir immer zu riskant. Nun, vor kurzem hat mir aber jemand gesagt, dass sie früher auch zu niedrigen Blutdruck hatte, ihre Ärztin aber Blutspenden empfohlen hatte: Nach ein paarmal Blutspenden reguliert sich angeblich ein zu niedriger Blutdruck von selbst! Für Menschen mit zu hohem Blutdruck wäre Blutspenden deshalb riskant. Nun, bei der betroffenen Person hat’s funktioniert, und ich werde mich demnächst auch mal zum Blutspenden trauen.

Lieben Gruß,
Isabel

Hallo,

wenn Kaffee grundsätzlich hilft:
Meine ehemalige Mitbewohnerin hat sich eine Kaffeemaschine mit Zeitschaltuhr direkt nebens Bett gestellt. Abends Maschine gerichtet und morgens fing der Kaffee von selbst an zu blubbern und sie konnte im Halbschlaf nach der Kanne greifen.

Nichts für Kaffeegenussfetischisten, aber zum Wachwerden durchaus wirksam.

Schöne Grüße,
Jule

Hallo Volker,

Die Empfehlungen Wechselduschen, Frühstücken setzen ja schon
vorraus, dass Du aufgestanden bist.

ja, da hab ich geschlafen :wink: Asche auf mein Haupt!

Hab’s allerdings noch gemerkt und noch einen Nachtrag geschrieben.

Gruß
Kieckie

Moin Kieckie,

ja, da hab ich geschlafen :wink: Asche auf mein Haupt!

Ich puste mal ganz kräftig damit Deine Zöpfe nicht verkleben :wink:

Ich brauche schon einen Adrenalinstoß um aufzustehen, mit erstmal Schluch Selter, dann aufstehen, das wird bei mir nichts.

Also, mir hilft es (fast immer) mich auf den nächsten Tag wirklich vorzubereiten, dann kann ich auch um 5:00 Uhr aufstehen, meine biologische Aufwachzeit ist so 10:00 bis 11:00, also wenn ich keine Termine habe.

Gruß volker

Moin Volker,

ja, da hab ich geschlafen :wink: Asche auf mein Haupt!

Ich puste mal ganz kräftig damit Deine Zöpfe nicht verkleben
:wink:

danke, du kannst aber kräftig pusten-mit Daisy’s Hilfe wohl? :wink:

Gruß
Kieckie

Hallo
so wie es klingt hast du einen echten Leidensdruck. Hattest du schon mal den Gedanken das diese Art morgendliche „Müdigkeit“ auch nicht normal sein könnte? was sagt dir dein GEfühl?

Hattest du das schon immer?

Was ich dir raten kann:

besuch mal die Seite - www.schlaftrainer.de dort beantwortest du alle Fragen und bekommst innerhalb von 72 Stunden eine Auswertung. Ich kenne den Auswerter persönlich, am anderen Ende sitzt wirklich eine Person. Du erhälst die Info ob Dein Problem nicht vielleicht auch doch krankhaft sein könnte. Ansonsten isses nämlich mit einfachen Tips nicht getan.
ICh hatte das Problem auch, aber um keine Pferde scheu zu machen sag ich jetzt nix von irgendwelchen Diagnosen, aber du solltest das zumindest ausschliessen lassen. Wie - bekommst du da auch mitgeteilt.

Kannst du denn Abends schlafen? Ab wann?

Na ja das wirst du auch im Fragebogen gefragt aber mich interessierts, ich habe bis vor kurzem 10 Jahre im Schlaflabor gearbeitet.

Ich dachte auch es käme vom Kreislauf, hatte mich gezwungen mit dem Wecker klingeln mich aufzurichten - sofort klar mein Blutdruck war auch niedrig aber ich schlief im Sitzen wieder ein, oder wurde kurzfristig bewusstlos weil ich es mit der Schnelligkeit echt übertrieben hatte. Natürlich half das ein wenig, also „Half“ is blöd gesagt ich hab mich halt bezwungen und dachte auch lange es sei nur ein Problem der Disziplin und des zwingens - damit du dich evtl. nicht unnötig quälst solltest du wirklich ausschliessen lassen das du krank bist.
Es gibt ein Medikament ( kann ich dir glaube ich hier nicht empfehlen? Weiss nicht ob man hier Namen nennen darf) das nicht unter BTM fällt. Das kannst du dir verschreiben lassen aber du solltest auch deswegen schon unbedingt zuerst ausschliessen lassen das du krank bist.
Bei mir hat das damals 8 Jahre gedauert, erst dachte man Eisenmangel ( war ja auch erst mal so) dann wars die Schilddrüse (die funzt auch nich richtig) bis jedes „wehwechen“ beseitigt war, am Schluss der zu niedrige Blutdruck…aber auch das war nicht die wirkliche Ursache auch wenn der mit vorhanden war.

Wenn du wirklich so einen Leidensdruck hast, wie ich deinem Schreiben entnehme, mach das mit dem Trainer oder geh gleich zum Arzt. Du musst erklären das dein Problem länger als ein halbes Jahr besteht. Dann muss er dich an einen Fachman schicken der sich damit auskennt.

lg
Mützi