Wachsen Hefen durch Vit.D ?

Hallo

Ich gehe seit vielen Jahren gemeinsam mit meinem Mitbewohner - einem Hautpilz - durchs Leben. Wie das so ist, lernt man sich im Laufe der Jahre gut kennen. Eine besonders liebsame Eigenschaft meines Pilzes scheint seine Abhängigkeit von Vitamin D zu sein.

Wenn ich im Sommer reichlich Sonne konsumiere oder aber Vitamin D Präparate zu mir nehme (bin nämlich selber etwas knapp bei Vit.D), dann blüht er innheralb von 2-3 Tagen auf.

Jetzt verwenden (Hefe-)Pilze ja aber Ergosterol und nicht Calzitriol. Zugleich hat aber eben dieses Ergosterol eine herrausragende Bedeutung für den Pilz. Hier hackt ja etwa auch Nystatin ein, dass sich ans Ergosterol an der Zelloberfläche des Pilzes hängt, dadurch die Zellwand zerstört und den Pilz vernichtet.

Jetzt vermute ich, dass der Pilz sein Ergosterol aus meinem Calcitriol synthetisieren kann und dadurch gedeiht und sogar seine eigenen Zellschäden reparieren kann. Zugleich scheint mein eigener Mangel an Vit.D eine Restriktion für das Wachstum des Pilzes zu sein.

Langer Text, kurze Frage: Kann der Pilz sein Ergosterol aus körpereigenem Calcitriol abzweigen?

Langer Text, kurze Frage: Kann der Pilz sein Ergosterol aus
körpereigenem Calcitriol abzweigen?

Hallo!Jch betreibe hobbymäßig Hefevermehrung der Gattung Weinhefe
dadurch weiß ich,dass Hefe zur Sprossung Vitamine der B-Gruppe benötigt ferner Kohlenstoff (Zucker),Ammoniak,primäres Ammoiumphosphat,Ammoiumsulfat und Luft.
In dem aeroben Vermehrungsverfahren ist die Kohlenstoffzuführung genau zu dosieren, da Glucose bzw.deren Metaboliten durch Repression verschiedener Enzyme des Citratzyklus und der Atmungskette Wachstum und Atmung der Hefezellen hemmen.(Crabtree-Effekt) Quelle: www.biohefe.de
Ich weiß nicht,ob diese Info hilft aber schaden kanns bestimmt nicht!
Wünsche gute Besserung!

[MOD:] Ganzkörperzitat entfernt, bitte acht auf Leserlichkeit (FAQ:1327)