Wachstum fördern

Guten Tag zusammen, ich bin m18 und ca 165 klein… als Kleinkind musste ich Kortison einnehmen und die Ärzten haben uns bei der Einnahme bereits von einer Verminderung des Wachstums gewarnt. Seit 3 Jahren hat sich meine Grösse kaum verändert.
Gemäss Erfahrungswerte hätte ich 1.80m werden sollen. So hiess es. Meine Grösse beeinflusst bereits seit meiner Kindheit mein Selbstbewusstsein…
Ich habe bereits gelesen, dass sobald sich die Epiphysenfugen verknöchern, ist keine Behandlung möglich. Jedoch bin ich nicht sicher ob das bei mir bereits der fall ist…
Meine Frage ist was würde es für Möglichkeiten geben um mein Wachstum zu fördern? Was wären die nächsten Schritte?

Hallo,

nahezu jede Behandlung am Körper hat Nebenwirkungen. Eine Behandlung mit Wachstumshormonen wirkt sich nicht nur auf Knochen und Muskeln aus, sondern auch auf die anderen Organe und den gesamten Hormonhaushalt.

In den letzten Jahren ist eine Korrekturtherapie als Schönheitsoperation in Mode gekommen. Dabei werden die Knochen gezielt gebrochen, ein wenig auseinander gezogen und anschließend wachsen sie neu zusammen. Die Methode ist schmerzhaft, langwierig und besitzt auch ein hohes Potential für Nebenwirkungen. Kallusdistraktion

Ich persönlich würde eher an der psychologischen Seite ansetzen: Sport, Hobbys, echte Freunde oder eine Psychotherapie können das Selbstbewusstsein stärken und den Menschen von innen groß machen - unabhängig der äußeren Höhe.

Grüße

Hi,

es muss auch Männer für kleine Frauen geben. Außerdem wirst du SEHR bald in einem Alter sein, wo nicht nur du, sondern auch die Frauen in Deiner Zielgruppe begreifen, dass auch 1,90m nichts nützen, wenn sie einen Idioten halten.

die Franzi