Wackelkontakt Tastaturanschluss

Hallo,

beim PC eines Bekannten hat der PS2-Anschluss für die Tastatur einen Wackelkontakt: Der PC reagiert meist nur dann auf einen Tastendruck, wenn man gleichzeitig den Tastaturstecker in eine bestimmte Richtung drückt. Bei einer anderen Tastatur ist es genauso, es liegt also definitiv am Anschluss.

Muss man wegen so einer Kleinigkeit das Motherboard wegschmeissen oder kann man den Tastaturanschluss austauschen? (Garantie leider abgelaufen)

Es handelt sich um ein ganz normales ATX-Mainboard, der Anschluss ist also direkt auf das Board aufgelötet.

Vielen Dank im Voraus,

CIAO
Helmut

Zusatzfrage:
Falls ein Austausch möglich ist: Was kostet es, wenn man es nicht selbst macht, sondern zum Händler bringt?

Vielen Dank

CIAO
Helmut

Hallo Helmut,

was spricht denn dagegen, das Kabel in der Stellung zu fixieren (Klebeband, Kabelbinder o.ä.), in der die Tastatur funktioniert ?
Möglicherweise liegt der Wackelkontakt auf der Platine (kalte Lötstelle). Wenn Du mit dem Lötkolben nicht versiert bist und unbedingt eine Reparatur möchtest, so denke ich, es ist das beste, das ausgebaute Motherboard zu einem kleineren Radio-/Fernsehhändler zu bringen, der noch selbst repariert.
Die Anschlußbuchse gibt es bestimmt einzeln für ein paar Cent bei z.B. Conrad.

Gruß, Jürgen

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Helmut,

ich vermute mal, es ist der PS/2-Eingang, der wackelt.

Muss man wegen so einer Kleinigkeit das Motherboard
wegschmeissen oder kann man den Tastaturanschluss austauschen?

Ganz einfach waere es, eine andere Steckverbindung zu nehmen.

Hat das Board einen seriellen oder paralellen Eingang? Bei
vielen Tastaturen liegt dafuer ein Adapter bei. Wenn du
keinen hast, frag doch mal bei Kumpels rum.

Du kannst aber auch eine Tastatur an der USB-Schnittstelle
anschliessen. Ein Umsetzer oder eine neue Tastatur koennte
fuer dich die billigste Alternative sein.

Viele Gruesse

Jake

Hallo Helmut,

aus meiner bastler sicht:

stecker in der funktionierenden stellung mit draht, heißkleber, tape oder so fixieren…

oder ein bündel drähte unten am MB an die durchgesteckten pinne vom ps/2 tastatur anschluß anlöen und da ne 2. buchse dranlöten
buchsen kostem um 6€ im fachhandel

einfacher ist natürlich der übergang auf USB tastatur betrieb

was für software löft auf dem betroffenen PC ? vieleicht kann man ja nen tastaturlosen fli4l router draus bauen ?

ciao norbert

DANKE ->
Hallo,

vielen Dank Euch 3!

Der PC hat alle üblichen Anschlüsse (USB, COM-Port), werde also versuchen einen Adapter dafür zu bekommen und die Tastatur an USB oder COM anzuschließen.

CIAO
Helmut