Das Problem ist die Säure und nicht der Alkohol. Säure und Gelatine vertragen sich nun einmal nicht, weshalb man auch mit (echtem) Zitronensaft etc. nicht zu vernünftigen Ergebnissen mit Gelatine kommt. Gleiches gilt für Früchte die Enzyme beinhalten, die das Eiweis der Gelatine denaturieren, wie z.B. Ananas und Kiwi. Hier hilft aber ein vorheriges Erhitzen, mit dem man die Enzyme unschädlich macht (min. rund 70°C).
Bei diesen Getränken aus dem Chemiewerk wie „saurer Apfel“ wirst Du vermutlich mit Gelatine keinen echten Erfolg haben, weil diese mit Unmengen von Zitronensäure etc. als Säuerungsmittel hergestellt werden und dies eben die Gelatine zumindest teilweise zerstört. Alternative sind Geliermittel, die sich mit Säure vertragen. Habe hierzu zwar einige mögliche Kandidaten, habe diese aber nicht auf Säureresistenz getestet. Zu nennen wären z.B. Agar Agar und Pektin, wobei letzteres keine echte Steiffigkeit erzeugt.
Ansonsten noch ein Tip für besondere Festigkeit: Nie mit übermäßiger Kühlung (Tiefkühlfach oder Eispackungen) versuchen nachzuhelfen. Dies ist kontraproduktiv. Einfach nur leicht im Kühlschrank kühlen oder in einen kalten Raum (Keller) stellen bringt die besten Ergebnisse.
Gruß vom Wiz
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]