Hallo Sim On 2,
Hier habe ich an Ebola gedacht,ob es möglich währe,dass der
Virus auf ein Mal über die Luft übertragbar werden kann.Oder
bleiben die Eigenschaften immer gleich?
Momentan wird das für Ebola nahezu ausgeschlossen.
Wie schon geschrieben wurde, braucht ein Virus, um sich per Tröpfcheninfektion verbreiten zu können, spezielle Mechanismen um in Schleimhautzellen eindringen zu können.
Sie DNA ist ein Bauplan für die Bestandteile des Virus. Mutationen sind Fehler, welche sich beim Kopieren der Pläne ergeben. Nun ist es aber so, dass so eine Mutation nur eine kleine Veränderung an der DNA bewirkt. Dadurch kann ein Element modifiziert oder ein deaktiviertes Gen wieder eingeschaltet werden.
Also durch fehlerhaftes abzeichnen der Pläne eines Einfamilienhauses wird daraus kein Wolkenkratzer und falls die Masse entsprechend falsch sind, wird es zusammenbrechen, bzw. das Virus funktioniert nicht.
Ein weiteres Problem bei Viren ist, dass wenn sie zu aggressiv sind, sie sich selber ausrotten. Ein Virus braucht immer irgendein Reservoir in dem es überleben kann. Bei Ebola scheinen dies die Buschtiere zu sein.
Wenn jetzt ein Virus eine sehr kurze Inkubationszeit hat und zu 100% tödlich ist, vernichtet es seine Wirte und dies möglichst schon bevor der Wirt das Virus weiter geben kann.
Vorteilhaft für ein Virus ist es, wenn es lange ansteckend ist und seinen Wirt möglichst nicht umbringt.
Typisch für solche Viren ist der Schnupfen und den kann man deshalb nicht ausrotten. Schnupfen ist, bis auf Ausnahmen, nicht tödlich, sondern nur mühsam, aber recht ansteckend.
Auch eine lange Inkubationszeit, ist für das Virus von Vorteil. Würde man direkt nach dem Kontakt mit dem Virus tot umfallen, lägen alle Infizierten auf einem Haufen. Je länger die Inkubationszeit ist, umso besser kann sich das Virus geographisch ausbreiten.
Heute kann man in ein paar Tagen um die ganze Welt reisen, das macht unsere heutige Gesellschaft anfällig für eine Pandemie.
Als man noch per Schiff von Europa nach Amerika reiste, war das einfacher. Da brach z.B. die Pest an Bord aus, als das Schiff noch auf See war. Beim Flugzeug reicht die Zeit dazu nicht.
Ebola hatte anfangs eine Sterblichkeit von um die 90%, mittlerweile gibt es eine mutierte Form, welche nur noch eine Sterblichkeit von 50-70% hat und diese Variante ist gefährlicher!
MfG Peter(TOO)