Hallo Experten!
Ich muß jeden Tag von 8:00 Uhr bis etwa 16:30 Uhr arbeiten. Ich werde in der nächsten Woche wegen eines Behördenganges zum Rathaus müssen, habe aber leider dort Dienstzeit und kann nicht so einfach weggehen. Kann ich während meiner Arbeitszeit so einfach zur Behörde gehen oder muß ich dafür einen Tag frei nehmen? Danke für ihre Hilfe.
Hallo,
normalerweise ist die Arbeitszeit Dienstzeit und man kann nicht den Arbeitsplatz verlassen. Strenggenommen müßte einen Tag Urlaub genommen werden.
Falls der Chef es erlaubt ist es möglich die fehlende Zeit nachzuarbeiten, so dass kein ganzer Tag Urlaub genommen werden muss. Es kommt eben auf den Betrieb(Firma) an. Einfach mal den Vorgesetzten fragen.
LG Holger
Hallo größter Berg in Afrika,
höchstwahrscheinlich nicht. Aber einen ganzen Tag Urlaub nehmen um einen Pass zu beantragen oder ein Auto zuzulassen ist übertrieben.
Wenn du bei deiner Behörde anrufst dein Problem schilderst und fragst, ob du gleich einen Termin um 8 bekommen kannst, bist du spätestes um 9 wieder bei der Arbeit. Dann geht halt ne Überstunde dafür drauf aber kein ganzer Urlaubstag.
Behördengänge oder Arzttermine sind nunmal „Privatvergnügen“ und kann nicht als Arbeitszeit gewertet werden.
Gruß
Eckhardt
Hallo,
wenn die Erledigung nicht außerhalb der Arbeitszeit möglich ist, musst Du das Deinem Arbeitgeber so früh wie möglich mitteilen, ggf. den Zeitpunkt abstimmen (wegen Vertretung) und kannst dann die Zeit frei nehmen, die Du für die Erledigung benötigst.
Viele Grüße
Peter
Generell kann man seine Arbeitsstelle nicht verlassen aber der Chef kann ja mal eine Ausnahme machen. Dazu am besten mit demselben reden und dann wird man schlauer
Auf http://docdia.de/ steht beispielsweise, dass man auch wenn man Arzttermine hat, nicht einfach so weggehen kann.
LG