Während einer Ausbildung Studium anfangen?

Hallo Leute,

ich habe folgende Frage an euch und würde mich über jede Antwort freuen.

Ich mache grad ne Ausbildung zur Kauffrau für Bürokommunikation und bin im zweiten Jahr. Nun habe ich mitbekommen, dass man während einer Ausbildung auch Studieren kann. Jetzt habe ich aber folgende Fragen:

Muss mein Ausbilder Zustimmung geben?
Wie ist es mit der Schule, was die Ausbildung betrifft?
Kann man auch mit einem Realschulabschluss Studium beginnen ( habe Mittlefe Reife gemacht und dann gleich Ausbildung angefangen)?
Gibt es Hochschulen auch in Baden-Württemberg?

Freue mich auf eure Antworten und bedanke mich im Voraus.

hier: nein

Hallo Leute,

ich habe folgende Frage an euch und würde mich über jede
Antwort freuen.

Ich mache grad ne Ausbildung zur Kauffrau für
Bürokommunikation und bin im zweiten Jahr. Nun habe ich
mitbekommen, dass man während einer Ausbildung auch Studieren
kann.

Mann kann neben allem noch fernstudieren, wenn man die Zeit dazu hat und die Haupttätigkeit nicht gefährdet wird.

Jetzt habe ich aber folgende Fragen:

Muss mein Ausbilder Zustimmung geben?

Nein. Aber vielleicht meinst du deinen Ausbildenden?

Wie ist es mit der Schule, was die Ausbildung betrifft?

Mit der Schule hast du keinen Ausbildungs-/Arbeitsvertrag.

Kann man auch mit einem Realschulabschluss Studium beginnen (
habe Mittlefe Reife gemacht und dann gleich Ausbildung
angefangen)?

Kommt auf die (Fern)Hochschule an. Es gibt Studiengänge ohner Abi. Aber die setzen i.d.R. Fortbildungsabschlüsse voraus. Und du hast noch nicht mal einen Erstabschluss!?

Gibt es Hochschulen auch in Baden-Württemberg?

Klar.

Freue mich auf eure Antworten und bedanke mich im Voraus.

Mach erstmal deine Ausbildung zu Ende. Glaubst du etwa einen Beruf erlernen und nebenbei zu studieren machst du mal eben in einer 40h-Woche? Abgesehen von Zugangsvoraussetzungen zum Studium.

Wie ist denn dein Notendurchschnitt in der Ausbildung?

Im ersten Jahr hatte ich nen Durchschnitt von 2.3. Und was die Zeit angeht, ist es mir schon bewusst, dass ich dann viel weniger Freizeit habe…was mir aber nichts ausmachen würde.

Hallo Anastacia,

nur ein kleiner Tipp am Rande:
Hier in Hessen kann man ausbildugnsbegleitend die Fachhochschulreife machen. Es ist nicht leicht, ungefähr die Hälfte bricht vorher ab.

Frag in Deiner Berufsschule nach, ob es bei Euch ähnliche Möglichkeiten gibt.

Gruß
Jörg Zabel