Während trennung kind entstanden, wie damit umgehn

Hallo liebe Leute, vielleicht kann mir jeamand weiterhelfen?.. War mit meinem Ex-Freund 2x auseinander.Es war nicht klar das wir wieder zusammen kamen, wir beide hatten einen neuen Partner.In der letzten Trennungsphase zeugte Er ein Kind mit seiner damaligen Freundin, ob das nun geplant war steht in den sternen… Jedenfalls erfuhr ich es, als ich wieder mit Ihm zusammen war (sie hielt ihn hin zwecks frauenarzt, meinte es wäre ein Wunschkind) sie wolle es behalten ob er wollte oder nicht! Schock für Ihn, aber noch ein größerer für mich! Habe mich vor einer Woche getrennt, und bin etwas hin und hergerissen. Weiss nicht was ich tun soll, kann das nur sehr schwer akzeptieren. Das Kind kommt im Mai zur Welt! Was sagt ihr dazu? Kennt jemand so eine blöde, verzwickte Situation? Würde mich über Antworten freuen! LG Thea

Hallo Dorothea,
ich weiss nicht, ob ich dich richtig verstanden habe. Du hast dich letzte Woche getrennt - ich denke von dem „Zwischenfreund“ oder?

Wie auch immer. Jedes Kind ist ein Wunschkind. Und zwar ein Wunschkind seines Schöpfers. Und jedes Kind braucht zum Wachsen und Gedeihen eine Atmosphäre von bedingungsloser Liebe, egal aus welchem Bauch es geschlüpft ist. Meistens bekommt es diese von seinem Vater und seiner Mutter. Wenn diese sich getrennt haben, ist es trotzdem wichtig für das Kind, daß es sich nicht zwischen den beiden entscheiden muss. Jedes Elternteil soll gut vom anderen sprechen, auch wenn die Wege getrennt bleiben sollten, um das Kind nicht in emotionale Schwierigkeiten zu bringen, denn es wird beide Lieben wollen.
Liebe ist eine Entscheidung - kein Gefühl. Deshalb kannst auch du dich entscheiden, dieses Kind wie dein eigenes zu Lieben. Einfach, weil es Menschgeworden ist. Egal ob gesund oder krank, hübsch oder deformiert. Jedes Kind braucht dieses Angenommensein um sich gesund zu entwickeln. Und je mehr es sich geliebt fühlt, desto bereichernder wird der Umgang miteinander sein.

Dein Freund hat sein Leben lang die Verantwortung für das Kind. Wenn er sich dieser Verantwortung stellt, wird er von dem Kind bedingungslos geliebt sein. Allein dafür lohnt es sich schon Eltern zu werden! Das Kind wird Fragen an ihn stellen und auf seine Antworten hören, wenn eine gute Bindung zueinander bestehen bleibt.
Erst vor kurzem ist eine DVD dazu herausgekommen. Der Film heisst „Courages“ und handelt von den Aufgaben als Vater. Schaut euch den Film mal an und redet darüber, wie er sich seine Vaterschaft organisieren und vorstellen kann.
Unsere Gesellschaft hat viel zu viele Vaterlose Kinder. Ich möchte dich nicht erschrecken, aber die meisten Straftäter sind Vaterlos. Entweder er war gar nicht vorhanden oder nicht verfügbatr. Ich glaube wir unterschätzen, was wir als Väter und Mütter geben könnten.

Ein gutes Buch über Bindungen ist von Gordon Neufels und Gabor Maté: „Kinder brauchen uns“.
Alles Gute für Euch und möge die Liebe Sieger sein!