Währungen zu Napoleons Zeiten

Wer kann mir sagen, welche Währung es in Frankreich und Bayern zu Zeiten Napoleons I gegeben hat?

Liovre und Franc in Frankreich sowie Groschen, Gulden, Heller, Kreuzer, (Silber-)Pfennige in Bayern

Wer kann mir sagen, welche Währung es in Frankreich
und Bayern zu Zeiten Napoleons I gegeben hat?

Sehr geehrter Herr Tschapps, Mein Mann, der von uns beiden der Napoleon-Experte ist, kann Ihre Fragen leider auch nicht beantworten. Wir verweisen Sie aber auf das Internet, wo Sie untr „Währungen zu Zeiten von Napoleon“ eine Menge Antworten und Hinweise finden können. MfG, Anna-Maria v. Lossow

Wer kann mir sagen, welche Währung es in Frankreich und Bayern
zu Zeiten Napoleons I gegeben hat?

Hallo Tschapps,

in Frankreich war die Währung damals der „Franc“. 1795 wurde dieser als einheitliche, dezimal unterteilte, reformierte Währung als Ablösung der vorherigen inflationär verfallenen Assignaten-Livre-Währung eingeführt. (Quelle:http://de.wikipedia.org/wiki/Etymologische_Liste_der…).

Über eine besondere Währung in Bayern ist mir nichts bekannt. Schau zur Sicherheit lieber nochmal in der wikipedia-Tabelle nach…

Hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen,
Niko

Hallo Tschapps,
in Bayern waren es „Gulden“ und in Frankreich hießen sie zu dieser Zeit bezeichnenderweise „Napoleon“ - daneben wurden allerdings alle anderen Münzen aus allen Nationen ebenfalls akzeptiert. Damals waren die Münzen auch noch ihren Metallwert - wert.
Es gab auch bereits Papiergeld - in Frankreich „Assignaten“ genannt. Das war jedoch nicht einmal das Papier wert auf dem es gedruckt war. Entsprechend unbeliebt war diese Währung.
Ich hoffe ich konnte Dir helfen.
Gruß
Flying_Theo

Wer kann mir sagen, welche Währung es in Frankreich und Bayern
zu Zeiten Napoleons I gegeben hat?

welcher napoleon ist gemeint? welche jahre?
gruß nobele
##################################

Wer kann mir sagen, welche Währung es in Frankreich und Bayern
zu Zeiten Napoleons I gegeben hat?

Vielen Dank für dein Bemühen
Napoleon I war gemeint
Vielleicht weißt du auch noch, wie napoleon und sein Heer gekleidet waren?

salut, in Bayern gab es den „BAYERN THALER“ mit verschiedenen Köpfen drauf. Zu diser Zeit wurde der Thaler mit dem Kopf vom MAXIMILIAN IV JOSEPH geprägt. In dem neuen Staat Frankreich wurde durch die Revolution der LOUISDOR (Louis d´or = also Ludwig in Gold) vom Franc abgelöst. In den besetzten Gebieten, z.B. der Hunsruck, war aber noch der Heller - Batzen - Kreuzer und der Taler die Währung der Ex-Fürsten anerkannt. Das Volk kannte dieses Geld. Nach der Neuordnung 1815 (Wiener Kongress) wurde das Rheinland dem Königshaus Preussen zugeteilt und es wurde die Preussische Währung eingeführt. Nach Gründung des Zollvereins versuchte man dann eine einheitliche Währung in gebieten mit „Teutscher Zunge“ einzufügen. Schau mal beim google unter Zollverein und Napoleon Bonarpat. du wirst mit infos zugeschüttet. die uniformen kannst du unter NAPOLEANISCHE REVOLUTIONS ARMEE sehen. Dort sind auch INFOS über den Französischen Revolutionskalender zu finden. Während dieser Zeit ist meine Familie als Soldaten dieser Armee aus dem Burgund in den Hunsrück gekommen. Gruß NoBeLegrand

Wer kann mir sagen, welche Währung es in Frankreich und Bayern
zu Zeiten Napoleons I gegeben hat?

Hallo Tschapps,

das ist eine sehr interessante Frage. Ich habe selber im Internet gesucht, konnte aber leider auch nicht viel zu diesem Thema finden. Die einzige Seite die Dir vielleicht weiterhelfen kann ist:
http://www.ingolstadt.de/stadtmuseum/scheuerer/museu…

Wer kann mir sagen, welche Währung es in Frankreich und Bayern
zu Zeiten Napoleons I gegeben hat?

sorry keine idee.

Wer kann mir sagen, welche Währung es in Frankreich und Bayern
zu Zeiten Napoleons I gegeben hat?

Soweit ich weiss, waren es in Frankreich Franc.

http://en.wikipedia.org/wiki/Napoleon_(coin)
Bayern - leider keine Ahnung.

Wer kann mir sagen, welche Währung es in Frankreich und Bayern
zu Zeiten Napoleons I gegeben hat?

Sorry.

Frage erst jetzt gelesen. Gehe davon aus, dass es bereits Schnee von gestern ist.

MFG

Wer kann mir sagen, welche Währung es in Frankreich und Bayern
zu Zeiten Napoleons I gegeben hat?