Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Online-Währungskonto. Dazu wollte ich mal wissen ob damit schon jemand Erfahrungen hat und mir sagen kann worauf ich achten muss oder ob evtl jemand eine gute Idee hat bei welcher Bank ich mir sowas anlegen kann.
die online-tochter der coba hat sowas z.b. im angebot (andere online-banken aber auch). da führt man ein tg-konto in euro-währung und kann dann weitere konten in verschiedenen fremdwährungen eröffnen. umbuchungen, also kauf und verkauf von währungen, funktionieren per online-banking; verzinst werden die einlagen entsprechend dem zinsniveau des jeweiligen währungslandes (also usa z.b. 0%, türkei mit 8%). alles ziemlich simpel und „easy to handle“.
was mich allerdings stört dabei:
kauf- und verkaufaufträge müssen bis 11.30h aufgegeben sein, da dann die umrechnung und buchung erfolgt. was später kommt, wird erst am nächsten banktag bearbeitet. somit ist man immer abhängig von dem kurs, den die bank ermittelt, und den weiß man eben vorher nicht. auf börsenbewegungen kann man ebenfalls nicht zeitnah (also untertägig) reagieren
man kann keine orders hinterlegen, z.b. „kauf bei 1,44“ oder „verkauf bei 1,23“. somit muß man dauernd „hinterher sein“
fazit: zum „spekulieren“ taugt so ein konto nur wenig; das ist dann eher wie ein tg-konto in fremdwährung mit entsprechender verzinsung.
wie gesagt: das oben beschriebene gilt nur für besagte tochtergesellschaft, das kann bei anderen online-banken wieder anders sein.
schön bei dieser tochtergesellschaft ist, daß man „probekonten“ anlegen kann, um erstmal ein bißchen zu „spielen“.
also der Rat war super. Jetzt weiß ich auf jeden Fall schonmal dass es sowas wie ich mir vorgestellt hatte, wirklich gibt. Aber was natürlich schn der Hammer wär, wenn ich ich sagen könnte zu welchem kurs ich verkaufen möchte und das würde dann automatisch passieren. Ausserdem würde ich gerne sehen wollen wie der Kurs gerade steht.
den jeweiligen kurs kann man dauernd abfragen, dafür gibt´s genügend portale (n-tv, spiegel, ftd, onvista, blomberg etc.etc.etc.). kann man im übrigen auch bei den besagten online-banken.
solltest du allerdings bei deiner suche eines dieser institute auftun, bei dem man orders abgeben kann, dann sach bescheid - ich hab nämlich noch keines gefunden! wie gesagt: die führen das als „fremdwährungs-tg-konto“, nicht als spekulatius-plattform.
allein von der provision wollen die nämlich auch nicht leben
ach ja, vergaß ich glatt zu erwähnen: kosten je transkation: x% vom kauf-/verkaufwert (bei der coba-tochter 1%).