Währungsrisiken absichern? LOC mit Währungswahl

Guten Tag

ich habe zwei Fragen:

  1. Bei einem LoC erfolgt doch die Hinterlegung des Geldes meist direkt bei Abschluss des LoC’s. Wird diese Hinterlegung schon in der LoC Währung zB USD gemacht? Oder wird erst bei Auszahlung der Kurs nochmal nachgerechnet?

  2. Welche Möglichkeiten der Absicherung von Währungsrisiken im Einkauf im USD Gebiet gibt es?

Danke

Daniel

Hallo,

  1. Bei einem LoC erfolgt doch die Hinterlegung des Geldes
    meist direkt bei Abschluss des LoC’s.

der insgesamt häufigste Fall dürfte eher sein, daß das Kreditinstitut dem Kunden eine Kreditlinie für Akkreditive eingeräumt wird, der der Akkreditivbetrag bei Eröffnung belastet wird und zwar in der entsprechenden Währung.

Von dem von Dir geschilderte Fall habe ich zwar vor 20 Jahren in der Ausbildung gehört, praktisch begegnet ist er mir allerdings noch nicht.

Hier geht es offensichtlich um einen Kunden, der entweder für eine Kreditlinie nicht gut genug ist oder der nicht viele Akkreditive eröffnen läßt. Hier dient die Hinterlegung offensichtlich zur Absicherung des Kreditinstitutes, woraus sich ergibt, daß der Betrag sinnvollerweise in der Akkreditivwährung hinterlegt wird.

  1. Welche Möglichkeiten der Absicherung von Währungsrisiken im
    Einkauf im USD Gebiet gibt es?

Option, Future oder Forward.

Gruß
Christian