Währungsspekulationen EUR & CHF

Hallo zusammen,

wohne ab März in der Schweiz und besitze ab dann jeweils ein Konto in Deutschland und ein Konto in der Schweiz.
Nun schwankt der Umrechnungskurs momentan. Folgendes Szenario:

Überweisung von 10.000 € in die Schweiz zu 1,31, also dort Buchung von 13.100 CHF
Dann nach einer gewissen Zeit, wenn Kurs bei 1,25 ist Umbuchung von 13.100 CHF nach Deutschland zu 10.480 €.
Spekulationsgewinn von 480,00 € ./. Überweisungsgebühren.
Wäre dies überhaupt so möglich? Muss man hier die Spekulation versteuern? Habe ich einen Denkfehler?

Danke für eure Hilfe

Hallo,

Nun schwankt der Umrechnungskurs momentan. Folgendes
Szenario:

Überweisung von 10.000 € in die Schweiz zu 1,31, also dort
Buchung von 13.100 7.590 CHF

so ists besser.

Dann nach einer gewissen Zeit, wenn Kurs bei 1,25 ist
Umbuchung von 13.100 7.590 CHF nach Deutschland zu 10.480 9.480 €.

Hört sich für mich nicht so nach dem Supergeschäft an.

Wäre dies überhaupt so möglich? Muss man hier die Spekulation
versteuern? Habe ich einen Denkfehler?

Ja, Du gehst davon aus, daß der Schweizer Franken steigt (kann man machen) und hast den Kurs falsch angewendet. Im Moment: 1,31 CHF = 1 Euro.

Gruß
Christian

Du wirst also im Anschluss in der Schweiz veranlagt?

In der Schweiz würde die Transaktion jedenfalls nicht der 35% Verrechnungssteuer unterliegen und wäre aus meinem beschränkten Wissen heraus auch nicht einer Spekulationssteuer solange du das nicht gewerblich betreibst.

Dafür hat die Schweiz neben deutlich niedrigeren Einkommenssteuern aber eine Vermögenssteuer.

Gruss HighQ

Hallo,

Überweisung von 10.000 € in die Schweiz zu 1,31, also dort
Buchung von 13.100 7.590 CHF 13100 CHF

so stimmt es wieder.

Gruß
Pontius

ups, kleiner Ausfall owT
.

Gut, hatte gerade an mir selbst gezweifelt…

Korrektur
Um es klarzustellen: meine Rechnung war totaler Quatsch. Keine Ahnung, wo ich da mit meinen Gedanken war.

Hallo Christian,

bitte keine Traumkurse für mich auswählen… von dem Kurs träume ich seit langem :wink:

Es ist in der Berechnung eindeutig keine Mengennotiz sondern eine Preisnotiz gemeint und damit war das auch nicht wirklich falsch.

Ich denke mal die Ausgangslage waren die Eurokurse auf Schweizerfrankenbasis.

Und damit war die Rechnung richtig.

Gruss HighQ

hm… ich hätte mal auf aktualisieren drücken müssen^^ dan häte ich das Statement gleich gesehen.