Wände weiß streichen, anstatt Tapziergrund auftrag

Guten Tag,

wir sind im Moment am Renovieren. Die Tapete ist nun ab.
Weitestgehend ist die Wand weiß (entweder Farbe o. Tapetengrund?),stellenweise ist das weiß abgegangen und der Kalkputz kommt durch.
Jetzt sagte unser netter Nachbar, es reicht, wenn wir einfach die Wände komplett weiß (Dispersionsfarbe Baumarkt) streichen oder Makulatur.
Ich habe mich mal erkundigt, die Fein Makulatur M von Metylan gibt es oder ein Tapetengrund weiß auch von Metylan für Fliestapeten.
Wir wollen nämlich Fliestapeten anbringen u. diese überstreichen.
Jetzt bin ich etwas unsicher, welches ist die schnellste bzw. kostengünstigere Lösung, um die Fliestapete anzubringen.
Vielen Dank schon mal
Nette Grüße
M123

Hallo!
Guten Tag,

wir sind im Moment am Renovieren. Die Tapete ist nun ab.
Weitestgehend ist die Wand weiß (entweder Farbe o.
Tapetengrund?),stellenweise ist das weiß abgegangen und der
Kalkputz kommt durch.

Wenn sich da wo die Farbe abgegangen ist zu der noch festen Farbe eine starke Kannte gebildete hat, sollte man das bei spachteln.

Jetzt sagte unser netter Nachbar, es reicht, wenn wir einfach
die Wände komplett weiß (Dispersionsfarbe Baumarkt) streichen
oder Makulatur.

Ich würde die Stellen wo die Farbe fehlt mit Tiefgrund (Wasserlöslich) Grundieren,Tapeziergund geht auch.

Ich habe mich mal erkundigt, die Fein Makulatur M von Metylan
gibt es oder ein Tapetengrund weiß auch von Metylan für
Fliestapeten.
Wir wollen nämlich Fliestapeten anbringen u. diese
überstreichen.

Weil überstrichen wird braucht man nicht weiß Vorstreichen vor der Verklebung, den das wird gemacht damit der Untergrund z.B. Spachtelstellen sich nicht durch die Ungestrichene Tapete zeigen.

Jetzt bin ich etwas unsicher, welches ist die schnellste bzw.
kostengünstigere Lösung, um die Fliestapete anzubringen.
Vielen Dank schon mal
Nette Grüße
M123

Gruß sepp.

Hallo,

vielen Dank, für die Antwort.

Spachteln müssen wir die stellen nicht, die werden nur mit Schleifpapier glatt geschliffen.

Unser Nachbar meinte, dass wäre eine günstige alternative,
mit dem weiß streichen, anstatt zu grundieren oder Tapetengrund aufzutragen. Es ging ja nur darum, dass der Untergrund nicht den
ganzen Kleister aufsaugt und die Tapeten hinterher besser abgehen.

Okay, dann müssen wir mal schauen, was wir machen. Muss man
eigentlich die gespachtelten Stellen auch vorbehandeln oder ist
das dabei nicht notwendig.

Gruß
M123

Hallo,

vielen Dank, für die Antwort.

Spachteln müssen wir die stellen nicht, die werden nur mit
Schleifpapier glatt geschliffen.

Unser Nachbar meinte, dass wäre eine günstige alternative,
mit dem weiß streichen, anstatt zu grundieren oder
Tapetengrund aufzutragen. Es ging ja nur darum, dass der
Untergrund nicht den
ganzen Kleister aufsaugt und die Tapeten hinterher besser
abgehen.

Wo soll der Kleister den hin gehen, war doch schon vorher Tapete (Kleister) drauf.

Okay, dann müssen wir mal schauen, was wir machen. Muss man
eigentlich die gespachtelten Stellen auch vorbehandeln oder
ist
das dabei nicht notwendig.

Ich würde sie vor dem eigentlichen Tapezieren Vorkleistern,so das der Untergrund den Kleister aufnehmen kann.

Gruß
M123

Gruß sepp.

Hallo,

habe mich mittlerweile nochmals erkundigt und habe gesagt bekommen,
da wir so viele unterschiedliche Untergründe auf der Wand haben
Gips, Kalkputz, Farbe usw. wäre eine Möglichkeit die Fliestapete
mit Metylan secura einzukleistern.
d.h. vorher verdünnt mit doppelter Menge Wasser vorgrundieren,
4 Stunden trocken lassen und dann erst die Fliestapete
mit dem Kleister an die Wand bringen.
Der Kleister dient gleichzeitig als Grundierung des Untergrundes.

Ich hoffe jetzt mal, wenn wir Tapete kaufen, der Verkäufer uns
nicht wieder irgendwas anderes sagt.

lg M123

Man kann zwar auch die Vliestapete Einkleistern, aber normalerweise wird die Wand mit Kleister eingesetzt und dann die Tapete ins Kleister Bett geklebt, Vliestapete weicht nicht die behält auch im nassen Zustand ihr maß.
http://www.metylan.de/Metylan-secura.1777.0.html