Er (22J) bezieht momentan ALG II und wohnt alleine. Seine Wohnung ist 38m² groß und kostet Ihn 195€ Kaltmiete, 80€ Gas, 20€ Wasser und 18€ Hausmeisterkosten. Strom zahlt er für sich alleine 81€ !!! Seine Wohnung ist immer Eiskalt auch wenn er durchgehend heizt und der Storm wird durch den Durchlauferhitzer verdammt schnell weggefressen. Nun findet er die Wohnung ist einfach nicht sparsam und kommt ihn verdammt teuer.
Er dachte sich er zieht mit seiner Freundin (18J) zusammen.
Sie ist Schülerin und macht ihr Abitur, hat somit kein eigenes Einkommen bis auf Halb-Waisen Geld ca ~240€. Wenn er nun mit Ihr zusammen ziehen möchte und beide eine 78m² nehmen würden, würde die Arge 1/2 davon zahlen?
Damit würde die Arge und er definitiv günstiger wegkommen.
Und Würde dies als Bedarfsgemeinschaft gelten?
Bitte um eure Antworten und eventuellen Ideen wie dies funktionieren könnte =)
Gruß szumu