Wäremtauscher muss erneuert werden

Hallo zusammen,

bei der letzen Wartung unserer Kesselanlage wurde vom Kundendienst festgestellt, daß Wäremtauscher, Zünd- und Überwachungselektroden erneuert werden müssen.
Kostenpunkt nach unverb. Angebot liegen bei ca. 1400 Euro

Da wir im ganzen Haus (3 Parteien) aber keine Veränderungen was Heißwasser oder Heizung betrifft feststellen können, frage ich mich ob diese Reparatur notwenig ist.

Wollte die Frage mal in die Runde werfen…
Woran stellt man denn als Nutzer einen erneuerbaren Wärmetauscher fest ?
Sollte ich warten bis das Teil einfach defekt geht und dann den Tausch vornehmen lassen ?

Gruss Musicsurfer

Hallo

Der Kundendienstmonteur muss ja schon etwas genauer darauf eingegangen sein warum der Wärmetauscher erneuert werden muss. Entweder ist er defekt oder so stark verkalkt das er nicht mehr richtig gut freizubekommen ist.
Natürlich kannst du auch warten bis nichts mehr geht, aber da besteht die Gefahr das evtl. noch mehr in Mitleidenschaft gezogen werden kann oder die Anlage genau dann ausfällt wenn man es überhaupt nicht braucht; also am Wochenende oder Feiertags…deshalb dann lieber nicht so lange warten bis nichts mehr geht.

MfG
Nelsont

Hallo
laut dem Monteur ist der Wärmetauscher schmutzig und das Wasser würde nicht mehr richtig ablaufen. Das war zumindest seine Aussage.

Gruss
Thorsten

laut dem Monteur ist der Wärmetauscher schmutzig und das
Wasser würde nicht mehr richtig ablaufen. Das war zumindest
seine Aussage.

Da hätte ich auch Fragezeichen in den Augen.

Um was für ein Gerät handelt es sich denn konkret?

Wurde der Wärmetauscher zum Reinigen denn ausgebaut?
Eine äussere Verschmutzung lässt nur den Rückschluss
auf mangelhafts Engagement des Monteurs (schon in den Vorjahren) zu.
Zünd- und Überwachungselektroden gehören allerdings zu den günstigeren und leicht zu erneuernden Verschleissteilen die man gerne alle 4-6 Jahre vorsorglich austauschen kann. Bei den Zündelektroden ist ein „Verschleiss über die Jahre“ von einem Wartungsmonteur erkennbar. Bei der Überwachunselektrode eher nicht. Die stellt ohne Vorwarnung irgendwann die Funktion ein.

Vielleicht gibst Du einmal an welches Fabrikat du hast. So kann man überhaupt nichts sagen.