Wäremübertragung - Zusammenhang Lebensmittelprod.?

Hallo,

ich habe mir gerade eine Folie durchgelesen, in der es um Wärmeübertragung (dabei wird zwischen Wärmeleitung, Wärmestrahlung und Konvektion unterschieden) geht.
Die Unterschiede der drei Arten hab ich einigermaßen verstanden… allerdings fehlt mir etwas der Bezug… allgemein geht es um therm. Konservierungverfahren auf dieser Folie und es werden ein paar Erhitzer vorgestellt (Röhrenerhitzer etc- und Methoden der Erhitzung (IR-Strahlung, Dampf etc.).
Mit welchen Arten der Wärmeübertragung wird denn aber dann gearbeitet? Ich verstehe nicht ganz, was die unterschiedlichen Arten der Wärmeübertragung mit Konservieren zu tun haben… kann mir wer weiterhelfen? (oder es mir vllt an einem Beispiel erläutern?)
Vielen Dank schon mal!!

Mit Folie meinst Du einen Text ?
Kann mir nur denken, dass es um Techniken wie Gefriertrocknen, Sprühtrocknen oder darren geht. Also Wasserentzug zur Konservierung von Lebensmitteln. Da spielen alle Effekte eine Rolle. Beim Gefriertrocknen im Vakuum z.B. spielt Konvektion im Behälter keine Rolle, aber bei der Übertragung von der Heizplatte auf den Behälter usw.
Udo Becker

Mit Folie meinst Du einen Text ?

ja:smile:

Kann mir nur denken, dass es um Techniken wie Gefriertrocknen,
Sprühtrocknen oder darren geht. Also Wasserentzug zur
Konservierung von Lebensmitteln. Da spielen alle Effekte eine
Rolle. Beim Gefriertrocknen im Vakuum z.B. spielt Konvektion
im Behälter keine Rolle, aber bei der Übertragung von der
Heizplatte auf den Behälter usw.

Ja, diese Techniken werden auch erwähnt. im Behäler wär dann quasi Wärmestrahlung? oder hast du dazu irgendwie Quelle wo das näher erläutert wird?

Udo Becker

lg Carnegia

Tut mir leid, ich kann Dir dazu keine weiteren Informationen geben.
Udo Becker