Wäremzähler beim Spülen der Fussbodenheizung abhängen?

Hallo Experten
wir hatten letzten Winter einige Probleme mit der Fussbodenheizung.
Sie hat sehr schlecht geheizt, trotzdem im Kreislauf 38 Grad angezeigt wurde.
Die FBH wurde mehrmals gespült.
Jetzt habe ich die Abrechnung bekommen und die 5-fachen Kosten!
Im schnitt wurde mir ein Wert von 1600 berechnet jetzt aber 9200.
Hat das mit dem Spülen der FBH zu tun? Hätte der Wärmezähler beim Spülen abgehängt werden sollen?

Wenn in Bezug auf die Zeit die Fußbodenheizung nur 1% der Gesamtzeit gespült wird, so würden die Kosten auch nur um ca. 1% gestiegen sein.
Es liegt wohl eher daran, wie das Wasser in der Fußbodenheizung erwärmt wird. Der Wärmemengenzähler misst die Energie in Joule, 3600000 Joule sind eine Kilowattstunde.
Die Temperatur ist eine Ableitung der Energie im thermodynamischen Glelichgewicht nach der Entropie.
Ich machte mal einen Test: Bei einer umgebauten Wärmepumpe ist es mir gelungen, ein Haus mit 260 m³ im Schneesturm bei -11°C Außentemperatur auf 25 °C zu erwärmen, mit insgesamt 7,46 kW Elektroenergie für 24 h.

Hallo Micha78,

der Wärmezähler sollte beim Spülen immer durch ein „Passtück“ ersetzt werden. Der Schmutz kann sich im Zähler absetzen, oder eine zu hohe Wassermenge den Zähler beschädigen und oder Luft ggfs. den Zähler beschädigen.

Was die Abrechnung anbelangt, so kann man keine Ferndiagnose stellen. Hier gibt es zu viele Möglichkeiten für Fehler. Möglicherweise wurde aber früher auch zu wenig abgerechnet. Einfach mal über den Flächenverbrauch prüfen…

Unter Umständen kann man auch mobil eine Vergleichsmessung machen, dies ist aber mit erheblichen Kosten verbunden und sollte duch den Heizungsbauer gemacht werden.
Solche Geräte kann man dann mieten. z.B. bei uns www.ehlersgmbh.com