Hallo,
Wärme=Infrarotstrahlung ist, jedenfalls im groben.
Kann dass jemand bestätigen, ergänzen oder klarstellen?
Dass Wärme gleich Infrarotstrahlung ist, kann man so nicht sagen. Außerdem kommt es schon mal drauf an, was du unter „Wärme“ überhaupt verstehst. Oft wird der Begriff umgangssprachlich für die Thermische Energie verwendet, also die Energie, die in der Bewegung der Moleküle bzw. Atome eines Stoffes steckt. Infrarotstrahlung ist elektromagnetische Strahlung einer bestimmten Wellenlänge. Jeder Körper gibt aufgrund seiner Temperatur elektromagnetische Strahlung ab.
Infrarotstrahlung geben dabei Körper ab, die grob eine Temperatur zwischen -270°C und etwa +3000°C haben. Noch wärmere Körper geben dann z.B. hauptsächlich sichtbares Licht (z.B. der Glühdraht einer Glühlampe) oder gar UV-Strahlung, Röntgen- oder Gammastrahlung ab. Durch die Abgabe der Strahlung kühlt der Körper ab wenn er wärmer ist als seine Umgebung, d.h. die Strahlung transportiert Wärme(energie).
Insofern kannst du höchstens sagen, dass Infrarotstrahlung Wärmeenergie transportiert.
Ein Pyrometer misst im wesentlichen einfach die Wellenlänge der elektromagnetischen Strahlung die ein Körper hauptsächlich abgibt. Je nachdem welche Wellenlänge das Maximum der Strahlung hat, lässt sich daraus auf die Temperatur des Körpers schließen. Über die Wärme(energie) des Körpers lässt sich dadurch nur begrenzt etwas sagen, weil ein Liter 100°C heißer Luft hat bedeutend weniger Wärmeenergie als ein Liter 100°C heißen Wassers. Denn die Wärmeenergie eines Körpers hängt von dessem Stoff und der Menge des Stoffes ab. Die Temperatur dagegen ist unabhängig davon. Wenn du den Liter heißen Wassers in zwei Teile teilst, dann hat jeder der Teile zwar immer noch die gleiche Temperatur, aber nur noch die Hälfte der Wärme(energie).
vg,
d.