Wärme Plus Leasing und Gaspreiserhöhung

Ich bin seid 2004 Nutzer einer Wärmeplus Anlage. Was auch schön und Gut ist, jetzt läßt mich der Versorger jedoch nicht aus dem Vertrag heraus, zwecks Wechsel des Gasanbieters. Das ist ja so, als wenn ich ein Auto lease und der Leasinggeber zwingt mich bei einer bestimmten Tankstelle Sprit zu kaufen, obwohl der Vertrag aufgeteilt ist in Wärme Plus (Also die Leasinggebühr je Jahr) sowie die Kilowattstunden für den Verbrauch an Gas. Wer kann mir helfen, diesen Vertrag zu anullieren.

Ich …

Oo…

Das
ist ja so, als wenn ich ein Auto lease und der Leasinggeber
zwingt mich bei einer bestimmten Tankstelle Sprit zu kaufen,

wenn du das Auto bei ArAL least, wird es bestimmt so sein…

Hallo!

Man hat also die Wärmeversorgung geleast,braucht so also keine eigene Heizung zu installieren ?
Nun zahlt man eine Monatsmiete für die Bereitstellung der Technik und die Wärmemenge (Gas).

Da kann man auch nicht den Gasversorger wechseln ! Wie kommt man denn darauf ? Man hat doch überhaupt keinen eigenen Gasliefervertrag mit einem Gasversorger,man hat einen Vertrag mit der Leasinggesellschaft über Wärmelieferung.

Aber man kann sicherlich den ganzen Liefervertrag kündigen( siehe AGB,ob und wann das möglich ist),steht dann aber ohne Wärme und Heizung da.

mfG
duck313

Hi,

liegen hier 2 getrennte unabhängie Verträge vor? (Leasing, Gaslieferung)
Dann kann man den einen Vertrag entsprechend seiner Kündigungsfrist kündigen.

oder

Wenn im Leasingvertrag steht, dass Voraussetzung eine Gaslieferung vom selben Anbieter ist, dann ist der eine vom anderen abhängig.
Dies kann Sinn machen damit der Kunde die Möglichkeit hat innerhalb eines Anbieters einen anderen Liefervertrag zu verhandeln oder den Tarif zu wechseln. Er muss aber bei diesem Anbieter bleiben.

oder

Es ist ein Vertrag, dann kann man diesen entsprechend seiner Kündigungsbedingungen(Abbau der Anlage, Kündigungsfrist, etc.) als ganzes kündigen. Hat dann aber keine Heizung mehr, je nach Vertrag Kosten für Abbau und Transport der Heizung usw… Außerdem muss man sich dann eine neue Heizung besorgen.

MFG