Wärme wegleiten

Ich habe folgendes Problem:

Bei unseren Maschinen im Betrieb haben wir eine Bandführung, welche an einem Führungsklotz hin und her fährt. Die hohe Reibungswärme führt dann aber zum Delaminieren der Bänder.

Das Gehäuse an denen dieser Klotz angebracht ist wird selber bis zu 60 grad warm, der Klotz bis zu 80°C

Der Klotz ist aus Aluminium und plasmabeschichtet (An der Reibungsfläche)

Wie soll ich die Wärme da bloss wegleiten können.

Hallo Stefan
Die Wärme kannst Du nur mit Kühlung auf einem erträglichen Niveau halten.
Dabei kannst Du den Klotz mit Kühlkörpern bekleben und mit Luft anblasen., oder du bohrst Löcher in Klotz und leitest Kühlwasser durch.
Gruß
Rochus

Hallo Stefan
Die Wärme kannst Du nur mit Kühlung auf einem erträglichen
Niveau halten.
Dabei kannst Du den Klotz mit Kühlkörpern bekleben

oder durch Ausfräsungen die Oberfläche (Wärmeaustauschfläche) vergrößern

und mit Luft anblasen.,

Wenn man ein Druckluftnetz zur Verfügung hat : Per Düse Luftstrom auf den Klotz richten. Volumenstrom per Drossel einstellen. Durch die Druckabsenkung von Systemdruck (5 bis 8 bar) auf Atmosphärendruck ist die entspannte Luft deutlich kälter als Umgebungsluft.

oder du bohrst Löcher in Klotz und leitest Kühlwasser durch.

Dabei handelsüblichen Kühlwasserzusatz nicht vergessen. Und darauf achten, dass keine Kupferelemente im Kühlkreislauf sind. Auch sollte das Aluminium des Klotzes nicht den üblichen Kupfergehalt haben, sondern Hüttenaluminium niedrigen Cu-Gehaltes sein. Sonst gibt’s Lochfraß.
Gruß
Karl

Hallo
Entweder keinen Klotz zur Führung sondern eine Rolle verwenden, oder eine Schmierung verwenden. Letzteres ist natürlich dreckig.
Bei Kunststoff kann man oft mit Silikonöl schmieren.
MfG
Matthias