Hallo =)
Ein Tauchsiedder entnimmt bei U=220 V ganau eine Minute lang
einen Strom I= 3,0 A. Wie viel Wärme gibt er ab? Und wieviel
Wasser kann man damit von 15C auf 65C erwärmen?
Cw wasser =4,19kj/kg/K
Also, ich nehme mal an, dass keine Energie verloren geht, so dass die vollständige elektrische Energie in Wärmeenergie umgewandelt wird. So ist die elektrische Energie gegeben durch: E_e=I*U*t
Die thermische Energie gegeben ist durch: E_t=Cw*m*T [muss natrülich in Kelvin umgerechnet werden]
Die Menge an Energie die benötigt wird um Wasser von T_1=15C auf T_2=65C zu erwärmen ist dementsprechend: delta E_t=Cw*m*(T_1-T_2), die Masse kann mana usdrücken durch m=Dichte*Volumen=d*V
=> delta E_t=Cw*d*V*(T_2-T_1)
Das setzen wir gleich der gleich der elektrischen Energie:
E_el=delta E_t
I*U*t=Cw*d*V*(T_2-T_1)
V=I*U*t/(Cw*d*(T_2-T_1))
Wenn ich da alles einsetze:
V=0,0000189m^3=0,0189 l
Hoffe mal, dass ich keine großen Fehler gemacht habe und das es nachvollziehbar ist.
MfG, Christian