Hallo,
mal eine (dämliche) Frage: Wenn ich einen dünnen Draht habe und diesen in ein wirklich massives Gefäß fest einspanne und (nur den Draht) erwärme, dann wird sich diese Ausdehnen. Soweit OK. Wenn dieser aber irgendwann die massiven Gefäßwände erreicht, was passiert dann? Nehmen wir mal an der Draht kann in keine Richtung ausweichen da es ein umlaufend geschlossenes Gefäß ist. Was passiert dann nach weiterer Temperaturerhöhung?
Ich würde jetzt mal aus dem Bauch heraus vermuten, dass die Wärmeausdehung stoppt und sich stattdessen ein Druck bzw. innere Spannungen aufbauen (der Draht kann sich ja nicht weiter dehnen).
Stimmt das so?