Kann man einen Energie-Check mit Wärmebildkamera auch im Sommer machen lassen oder braucht sie einen größeren Temperaturunterschied für exakte Daten?
Tach,
Kann man einen Energie-Check mit Wärmebildkamera auch im
Sommer machen lassen oder braucht sie einen größeren
Temperaturunterschied für exakte Daten?
eine vernünftige Aussage kriegt man nur, wenn es draußen so kalt wie möglich ist und die Heizung läuft.
Wie sonst soll man Wärme/Kältebrücken finden?!
Gandalf
Danke, da habe ich dann ja richtig gelegen.
Viele Grüße aus Dänemark
Moin, annedk,
gehe ich richtig in der Annahme, dass Dir da jemand mit einer neuen Geschäftsidee begegnet ist?
Kann man einen Energie-Check mit Wärmebildkamera auch im
Sommer machen lassen
Kommt darauf an - in Dänemark eher nicht, am Nordkap durchaus ))
oder braucht sie einen größeren
Temperaturunterschied für exakte Daten?
Wenn nicht geheizt wird, dann ist das Haus gleichmäßig warm (oder auch kalt) und deshalb auf dem Bild ziemlich uni gefärbt.
Gruß Ralf
Moin Ralf,
danke für die umfassende Antwort.
Wie gut, dass es dies Forum gibt!
Viele Grüße aus Dänemark
Anne