Wärmebildkamera

Hallo Zusammen,

ich suche eine Wärmebildkamera die mir möglichst auch Temperaturen genau anzeigt, jedoch sollte diese nicht allzu teuer( wenn überhaupt möglich nicht über 1000 Euro) sein und muss auch keinen anderen "Schnick, Schnack " haben. Oder gibt es vllt eine andere günstige Möglichkeit Ein Gebäude, bzw. Anlagen auf ihre Temperaturen zu überprüfen?
Ich hoffe mir kann jemand helfen.

LG Simon

Hallo !

Mit 1.000 € liegt man schon am untersten Rand der untersten Preisspanne und erhält ein sehr einfaches Standardmodell mit kleinem Display und Bildsensor.
Die Geräte liegen in der Regel um das 10 bis 20-fache höher.

Gibts bei Euch im Ort eine Freiwillige Feuerwehr ? Die sind inzwischen schon fast flächendeckend mit Wärmebildkameras ausgestattet.
Vielleicht kann man so ein Gerät mal „besichtigen“ und im Gerätehaus testen. Was die gekostet haben weiss man dort sicherlich.

Man kann aber auch mit einem kontaktlosen Infrarot-Thermometer Fehlstellen der Isolation usw. bei Gebäuden finden und aufzeigen.
Also Wärmebrücken,Leitungsverlauf im Estrich usw kann man gut ausfindig machen.
Da gibts schon Geräte um die 100 € .

MfG
duck313

Hallo Simon,
just vor wenigen Tagen war ich ebenfalls auf der Suche nach einer Wärmebildkamera und fand (natürlich neben anderen) diese hier:
http://www.datatec.de/i3-Flir-Waermebildkamera.htm
Gut, für meinen Anwendungsbereich ist diese sicher nicht die Richtige, doch Deine Anforderungen könnte sie möglicherweise erfüllen …
-.-.-.-.-
Gruß: klaus

Moin,

Oder gibt
es vllt eine andere günstige Möglichkeit Ein Gebäude, bzw.
Anlagen auf ihre Temperaturen zu überprüfen?

Mieten?
Wenn es eine einmalige Angelegenheit ist, ist das m.E. die günstigste Möglichkeit und man hat dann eine vernünftige Kamera in der Hand.

Es gibt sicher einen Verleihservice in Deiner Nähe, der auch so was anbietet.

Gandalf

Vielen Dank für deine Rückmeldung.
Das mit dem Ausleihen gestaltet sich jedoch als schwierig, da diese Kamrea vorerst in Südafrika eingesetzt werden soll. Außerdem handelt es sich um einen unbestimmten Zeitraum! (min. 2 monate)

Ich werde dann mal weiter suchen.

Falls du dich mit diesen Kamras auskennst kannst du mir ja mal deine Meinung zur folgenden Kamera sagen.

http://www.datatec.de/i3-Flir-Waermebildkamera.htm

Welcher ist denn dein Anwendungsbereich? Bzw. hast du Erfahrungen mit dieser Kamera gemacht ?

lg

Vielen Dank für deine Antwort.
Hast du denn eventuell einen Link zu so einem Kontaklosen Infrarot Thermometer? Bzw. schon Erfahrungen damit?
Damit kenne ich mich nämlich überhaupt nicht aus.

Hallo !

Hier ein Link von einem sehr,sehr preiswerten Gerät.
Lies Dir dazu mal die Anleitung durch (Download Dokumente).

http://www.conrad.de/ce/de/product/100980/

Es ist natürlich kein Ersatz für eine Wärmebildkamera,die auf dem Display ein Bild mit farblichen Temperaturzonen zeigt !
Aber je nach Einsatz kann man auch damit die Wandtemperaturen schnell messen und beurteilen. Oder wenn man Warmwasser führende Leitungen in Wand oder Boden finden will,der Verlauf zeigt sich im Anstieg der Temperatur.
Man kann alles aus etwas Abstand messen und braucht keinen Kontakt zum Objekt wie bei einem Kontaktthermometer.
Man kann Überhitzung in Elektrogeräten,Sicherungskasten feststellen ohne Gefahr eines elektrischen Schlages z.B.

MfG
duck313