Das Volumen eines einatomigen Gases vergrößert sich von V0 = 1 dm3 bei konstantem Druck p0 = 101325 Pa auf den doppelten Wert. Welche Wärmeenergie muss zugeführt werden?
Habe obige Aufgabe zu lösen und bin mir nicht sicher ob ich hier richtig liege oder mir noch was fehlt oder ich komplett falsch rangehe.
Mein Ansatz:
Q=c*n*dT
c=5/2*R
Q Wärmeenergie
c molare Wärmekapazität
n Stoffmenge
R Gaskonstante
R=8,31 J/mol*K
Q=(5/2*8,31)*1mol*273K
Q=5672J
Für die Stoffmenge habe ich 1mol genommen, weil ja lt. Aufgabe einatomiges Gas.
Mir kommt der Wert zu hoch vor und eigentlich habe ich ja in der Aufgabe auch keine Temperatur gegeben.