Wärmekapazität eines Kalorimeters?

Hey w-w-w-Mitglieder,

wir führen gerade im Physik-Unterricht verschiedene Experimente durch, um uns auf die Prüfung vorzubereiten:

Aber bei einem Experiment sehe ich nicht durch.

Könnt Ihr mir bitte helfen ???

  1. Die Aufgabe heißt:
  • Bestimme die Wärmekapazität eines Kalorimeters!

  • zu 1.1: Fülle heißes Wasser mit der Masse (m)und der Temperatur („Delta“) in das Kalorimeter. Das die Raumtemperatur ("Delta r) hat. Ermittle unter ständiges Rühren die sich enstehende Mischtemperatur ("delta m)

  • die masse und die Temperatur bekommen wir glaube erst noch

nun weis ich nicht wie ich anfangen solloder was die Mischtemperatur ist

HILFE???

Wäre echt toll

Sorry, nicht mein Fachgebiet, kann leider nicht helfen.

Hi,

Mischtemperatur ist die T. auf die sich Wasser und Kalorimeter nach eine weeile gemeinsam eingstellt haben.

Ansonsten kenne ich mich mit Wärmekapazität u. ä. wenig aus.

Gruß JK

Hallo Antitofu,

schau dir doch mal die Erklärung unter
http://de.wikipedia.org/wiki/W%C3%A4rmekapazit%C3%A4t

an. Dann sollte das Vorgehen klar sein.

Gebraucht wird:

  • Raumtemperatur,
  • Temperatur d. heißen Wassers,
  • Masse d. heißen Wassers.

Dann: Wasser rein, mischen, Mischtemperatur messen.

Unter
http://de.wikipedia.org/wiki/W%C3%A4rmekapazit%C3%A4t

und den folgenden Zeilen:
delta E = C * delta T
delta E ist die Wärmeenergie, die das Wasser beim Abkühlen an das K. abgegeben hat.

delta E ausrechnen. In Gleichung einsetzen.
Das war’s schon.

MfG
G. Aust

Hallo,

kann Ihnen nicht weiter helfen.

Hallo,

diese Aufgabe sollte mit der fertigen Formel eigentlich kein Problem sein (Kochrezept).

Als Tipp: http://de.wikipedia.org/wiki/Mischtemperatur

Viel Glück beim Lösen!

Gruß
chemicalbenny

Die Mischtemperatur ist einfach die Temperatur die (nach dem vollständigen Mischen) entsteht.

Das Kaloriemeter nimmt genau so viel Wärme auf wie das Wasser abgibt. Also braucht man die Wärmemengendifferenz nur gleichzusetzen
Außerdem gilt dass die Endtemperatur die gleiche ist. also Tw - dtw = tk + dtk. Ergibt 2 Gleichungen mit 2 Unbekannten die leicht zu lösen sind.
(k = Kalorimeter, w = Wasser andere Symbole stehn in der Formelsammlung)

Tut mir wirklich leid, aber ich weiß es auch nicht.

Gruß
Peter