Hallo,
ich habe ein (Verständnis-) Problem mit folgender Aufgabe aus meinem Physik Grundpraktikum:
„Welcher Unterschied in der molaren spezifischen Wärmekapazität sollte sich nach dem Gleichverteilungssatz für einen metallischen Körper (Leitungselektronen) gegenüber einem Isolator ergeben?“
Als Quellenhinweis steht da die 10. und 12. Auflage des Gerthsen. In neueren Auflagen habe ich aber leider nichts zu Leitungselektronen im Zusammenhang mit der spezifischen molaren Wärmekapazität gefunden. Wobei die niedrigste Auflage die ich gefunden habe auch die 20. war.
Irgendwie habe ich das Gefhühl furchtbar auf dem Schlauch zu stehen. Aber leider komme ich seit drei Tagen nicht von der Stelle. Evtl. kann mir ja hier jemand weiterhelfen?