Moin Janne,
m ist in der Physik das Formelzeichen für Masse.
ΔQ=Cw*m*Δt
Δ entspricht immer dem Änderungswert (bezogen auf das angehängte Formelzeichen)
Q steht für EnergieLADUNG
Cw ist eigentlich Strömungswiderstand
m ist die Masse (spezifisch für das Material, hier: Wasser, mal Menge)
t steht für die Temperatur
Daraus ergibt sich:
ΔQ = Energie in kcal
Δt = Temperatur die erhöht werden soll
Hier formulierst Du die Frage
Cw = Wie viel Energie benötigt wird um 1L Wasser um 1°C zu erwärmen
mich irritiert eigentlich nur, weshalb die Antwort (nach Umstellung) im Strömungswiderstand liegt.
Hoffentlich habe ich Dir dennoch helfen können.
Gruß,
Kristian