Wärmemengenzähler an Fußbodenheizung

Hallo,

Ich würde gern mehr über unsere Fußbodenheizung erfahren.
Manche stellen im WZ & EZ werden nicht warm.
z.Z. Heizen wir mit 2 Strängen.
Strang 1 Wohnzimmer, ca. 36 qm.
Strang 2 Essbereich, ca. 13 qm.
Beide Räume sind offen zueinander.
Quasi 1 Raum.
Beide Räume sind gefließt.
Es ist ein Wärmemengenzähler von allmess installiert. Der Integral MK MaXX.
Dort habe ich folgende Werte gerade abgelesen:
Durchfluss 159 l/h
Temp.differenz 16,43 grad
Vorlauf 46,1 grad
Rücklauf 29,7 grad

Sind diese Werte soweit im normalen Bereich oder muss ich mir sorgen machen?

Danke für eure Antworten.

Grüße

Habe gerade auch festgestellt das die Vorlauftemp. ständig schwangt.
Ca. alle 30 sec. stehen andere Werte am Display.
Beide Heizstränge sind voll aufgedreht.
Hier die Werte, gemessen ca. alle 30 sec.
53,6
49,7
44,4
41,7
41,3
40,6
40,7
44,8
51,3
55,0
57,3
58,4
52,7
42,8
37,1
USW.
Der Rücklauf bleibt bei ca. 29,8 grad.

Ist das normal?

Hallo !

Ja,das ist OK.

Der Vorlauf ist wärmer ,der kommt ja vom Kessel,dort wird Wärme erzeugt und zum FBH-Verteiler gepumpt.
Wichtig ist die Rücklauftemperatur,die ist annähernd gleichbleibend,sie wird dort mit einem Regelventil eingehalten.

Das der Vorlauf immer weiter absinkt ist typisch,schließlich wird im FBH-Kreis ständig Wärme an den Heizestrich und den Raum abgegeben.
So wäre es auch an Platten-oder Rippenheizkörpern.

Allerdings sitzt der Wärmemengenzähler am Vor- und Rücklauf VOR der Heizkreisverteilung,er dient ja der Messung des Heizenergieverbrauchs für die Abrechnung.
Ob ein Kreis nicht richtig durchströmt wird,kann man daraus nicht sehen,ein Kreis nimmt jedenfalls Wärme ab.
Vielleicht öffnet ein Regelventil nicht richtig,ist verklemmt,verstopft o.ä.

MfG
duck313