Wärmemengenzähler defekt?

Hallo zusammen,

seit drei Jahren sind wir nun stolze Besitzer eines Kaminofens. Wir haben den Ofen im Dezember gekauft und unsere Heizkörper sind seit dieser Zeit „deaktiviert“. Die Thermostate sind komplett abgedreht.

Ich vertraue aber diesen elektronischen Wärmemengenzählern nicht. In unserem Vorrat ist die Heizung z.B. generell abgedreht und trotzdem sollen wir in diesem Raum Wärme verbraucht haben. Im Vorrat würde ich einen kleinen Wärmeverbrauch noch akzeptieren wenn es im Winter sehr kalt wird und das Thermostat ein wenig Wasser durchlaufen lässt damit nichts kaputtfriert. Aber im Wohnzimmer und in der Küche kann ich dies nicht mehr glauben da unser Ofen einen wirklich sehr guten Dienst leistet. Die Ablesefirma sagt uns das alles in Ordnung sei und wir die Heizkörper zwischenzeitlich warm gehabt hätten.

Kann das sein?

Viele Grüße,
Rüdiger

Der Wärmemengenzähler ist ja prinzipiell blöd! Der registriert wohl auch die mit Kaminofen realisierte Raumwärme und errechnet so einen Verbrauch.
Ihr Baufixx

Die meisten Regler - Termostate haben ein Frostschutzeinstellung, diese läßt ein wenig Heizwasser hindurch, ich kann aber auch vermuten dass der Regler nicht richtig sitzt und somit den Heizkörper nicht richtig zudreht. Wenn die Firma meint, der Zähler wäre i.O. dann glaube ich es auch, da diese eher nicht lesen als zuviel. Rechnen Sie mal den Verbrauch dieser Heizkörper durch und teilen Sie es dur die Wintertage, vielleicht merkt man dann, dass der Verbrauch sehr gering ist?!?!

Was sollen das für Wärmemengenzähler sein? DIE elektronischen Zähler welche in die Leitung/ den Heizkreislauf direkt eingebaut werden oder solche die auf dem/ an den Heizkörper montiert/ geklebt werden?

Was sollen das für Wärmemengenzähler sein? DIE elektronischen
Zähler welche in die Leitung/ den Heizkreislauf direkt
eingebaut werden oder solche die auf dem/ an den Heizkörper
montiert/ geklebt werden?

Hallo und guten Morgen,
es sind elektronische Zähler welche direkt auf den Heizkörper geklebt sind.

Viele Grüße und Dank für die Antworten,
R. Küting

Hi Rüdiger
Also ein elektronischer Wärmemengenzähler ist Tausend Prozent genau und registriert nur den Durchfluß es kann schon sein wenn der Heizkörper zu kalt wird das der Frostschutz geringe Mengen durchschickt also ich habe mit den Teilen nur Positive Erfahrungen gemacht.

Hallo. Ich werde mal sehen was sich für eine erklärung finden lässt und mich dann wieder melden. Habe da nen Fachmann für solche zähler an der hand.

Muß man im einzelnen prüfen. bei Vorhandensein von Wärmemengenzählern, die in der Rohrleitung eingebaut sind, kann man den Kreislauf durch Schließen eines Kugelhahnes stoppen. Unabhängig davon müssen aber die Betriebskosten der Heizungsanlage umgelegt werden. Diese werden meißt unterteilt in feste und verbrauchsabhängige, z.B. im Verhältnis 50 zu 50 oder 60 zu 40.

Hallo
diese Wärmemengenzähler funktionieren ja so, das sie wie es bei mit ist, die wärme zählen, die die Heizung durch Ihre Wärme abgibt. Aber wodurch die Heizung warm gewurden ist, spielt ja keine Rolle dabei?! Also wenn die Heizung durch die Umgebungsluft warm wird, die bei eurem Fall durch den Ofen geheizt wird, dann misst das der Wärmemengenzähler trotzdem. Ich würde mit dem Vermieter sprechen, um die Heizkörper ganz abzuschalten, um das zu umgehen. Wenn Ihr sie wirklich nicht braucht, dann können sie ja auch leer gemacht werden und dann ist ganz sicher, das ihr damit nicht heizt. Wenn das überhaupt einzeln möglich ist.
Ansonsten habt ihr keine wahl und müsst die kleinen mengen bezahlen. Ihr könnt ja sonst nicht beweisen, das die Heizkörper immer aus waren.

Also viel Erfolg
LG Anja Tippmann

Hallo Rüdiger

kann sein, aber auch nicht!
es ist jedenfalls so das diese Zähler auch ein wenig zählen wenn der Heizkörper aus ist weil der Zähler nicht unterscheiden kann woher die Wärme kommt. - ist blöd ich weiß - Das heißt auch, je mehr du deinen Liebling (Ofen) ran nimmst, umso mehr wird auch gezählt!
Mieter die in der Mitte eines Hauses Wohnen und so ohne die Heizkörper aufzudrehen über den Winter kommen, weil sie vielleicht Nachbarn haben die es gern ein bisschen wärmer haben kommen so auch zum Handkuss.
(als kleiner Trost)
MFG

Hallo Rüdiger, wenn an Euren Hk(Heizkörper)Verdunstungsröhrchen sind, dann kann das schon sein. Die Verdunstungsmeßer verdunsten auch wenn der Hk nicht aufgedreht ist. Viele Grüsse Budsh