'Wärmende Auflage' für WC-Sitz?

Hallo

In meinem Bad sind im Winter Temperaturen von etwa 8°C - aktuell sind es 12°C
Das ist für mich im Grund kein Problem, lediglich der WC-Sitz ist äußerst unangenehm auf der Haut.

Mich würde daher interessieren, ob jemand eine „spezielle Auflage“ kennt,die den Sitz „Angenehmer“ macht. Hört sich jetzt sicherlich recht spassig an, ist aber durchaus ernstzu verstehen.
Ich habe gerade nach beheizbaren WC-Sitzen geguckt aber die kosten mir einfach zu viel und ich seh auch nicht ein, da die ganze Zeit „Strom hineinzupumpen“.

Also falls jemand etwas kennt - keine handelsüblichen Hygiene-Auflagen bitte - oder einen Sitz, der aufgrund seines Materiales „wärmer“ ist, möge ihn doch bitte nennen. Spötter möchten bitte schweigen!

Übrigens: Ein „Provisorium“ habe ich bereits. Also bitte nicht mit irgendwelchen „Kreativen Ideen“ wie „Selber Stricken“, „mit Stoff umspannen“ oder „Kissenbezug“

Vielen Dank

Gruß
Andreas

Hallo,

Für Sitzpinkler sollte sich ein ungeschichteter Echtholzsitz relativ gut eignen. Das Holz ist zwar auch lasiert, aber es ist nur einen kleinen Moment kalt.

mfg

ennlo

Hallo,

es gibt auch gepolsterte Klobrillen, der Schaumstoff ist ein relativ guter Isolator.

Gruß, Gefr.Schultz

Hallo,
mein Tip, Polsi, der weiche WC Sitz, soft gepolstert.
Sofort angewaermt.
Da stehst Du nur noch auf, wenn jemand anderes auf den Sitz MUSS :wink:
http://www.google.de/search?client=ubuntu&channel=cs…
Gruss Helmut

Hallo,

voriges Jahr hatte mein GöGa eine Erkältung und musste des Öfteren in der Nacht auf’s Örtchen. Da er der Meinung war, dass er durch den „Kälteschock“ zu sehr wach wird und er dann nur noch schwer einschläft, hat er sich für einen beheizbaren Sitz entschieden.

Er kostete ca. 80 Euro bei Ebay und wird nicht permanent beheizt. Man drückt ein Knöpchen und bis man die Hose geöffnet hat, ist der Sitz schon warm. Das Ding hat noch anderen Schnickschnack, wie z. B. das automatische Schließen der Brille und des Deckels.

Irgendwer hatte ausgerechnet, dass der Betrieb ca. 1,20 Euro im Monat kostet. Während des Sommers ist es ausgeschaltet und wird erst in Betrieb genommen, wenn „Not am Mann“ ist.

Gruß
Ingrid

Hallo Andreas,

Mich würde daher interessieren, ob jemand eine „spezielle
Auflage“ kennt,die den Sitz „Angenehmer“ macht.

dazu hast du schon eine Antwort erhalten.

Ich habe gerade nach beheizbaren WC-Sitzen geguckt aber die
kosten mir einfach zu viel und ich seh auch nicht ein, da die
ganze Zeit „Strom hineinzupumpen“.

K.A. was die kosten in der Anschaffung, hier wurde 80 € bei ebay genannt. Aber da mußt du ja nicht 24h lang Strom reinpumpen.
Technisch/elektrisch ist es kein Problem daß da sich die Heizung
nur einschaltet wenn jemand im Bad/Toilette ist.

Oder aber auf Tastendruck und dann k.A. 5 min heizt.
Als Taster wäre so ein Funktaster zu empfehlen.
D.h. du hast kein en Aufwand mit kabelverlegung.

Wie man das genau löst, dazu müßte man wissen wie lange da dieser Heizsitz braucht um warm zu werden.
Ergänzend ging das auch mit einer Zeitschaltuhr zu lösen.
Die halt zu festen zeiten den Sitz heizt.

Das würde bei einem Kumpel von mir vorzüglich klappen, bei mir nicht, bin da nicht so Kaffereagierend.
Der wacht morgens auf, immer zur selben Zeit, dann braucht er KKK, also Kippe, Kaffee, Klo :smile:

Gruß
Reinhard

Hallo
Danke für die Erklärung. Hätte ich mir auch eigentlich denken können mit dem „Knopf an“… :smile:

Aber 80 Euro sind mir für diesen „Luxus“ auch irgendwie zu viel :smile:

Aber schick ists auf jeden Fall :smile:

Gruß
Andreas

Hallo

Der ist auch Schick. Sieht mir aberauf den Bildern auch recht klein aus, oder?

Der Preis ist aber auch nicht von schlechten Eltern :smile:

Aber ich behalts mal im Auge…

Gruß
Andreas

Hallo,

Es gibt auch mit Glycerin gefüllte Kühlbeutel.
( Zweckentfremdet auf die Heizung gelegt bestimmt auch als Wärmebeutel nutzbar )

In irgendeinem Raum wird doch ein Heizkörper ohnehin aktiv sein.

Wenn der Peutel warm ist, reibt man vor Einnahme der Denkerpose damit langsam über den WC-Sitz um ihn vorzuwärmen.

mfg

ennlo

Hallo,

glaub mir, das war ein Schnäppchenpreis. Bei Ebay gibt es ein solches Teil - aber ohne Einschaltknöpchen, also mit Dauerbetrieb - z. Zt. für über 200 Euro.

Unseren hab ich jetzt bei Amazon http://www.amazon.de/Beheizbarer-Toilettensitz-Absen… gefunden.

Die Rzensionen sind durchweg positiv. Wobei bei uns weder die Absenkautomatik noch sonstiges irgendwelche Ermüdungserscheinungen zeigt.

Wenn mich Gäste fragen, was das für ein Teil ist, das am Spülkasten hängt, erzähl ich immer erst mal was von einem Schleudersitz für Klo-Dauer-Besetzer. Nachdem sie dann die Wahrheit erfahren haben, müssen unsere Gäste erstaunlich oft auf’s Örtchen.

Vielleicht für Weihnachten auf den Wunschzetttel schreiben und/oder bei allen Schenkern eine Kollekte veranstalten.

Grüßle
Ingrid