Wärmeproblem?

Hallo Leute,
Habe folgendes Problem mit einem PC von Packard Bell mit Win XP und SP3.
Wenn ich den PC hochfahre, dauert es über fünf Minuten und es fehlt die hälfte.
So kann ich das T-Online Cockpit nicht starten und habe auch keine IE Verbindung. Ich kann auch kein Programm mit einem doppelten Klick Starten. Der Geräte Manager ist Leer, nichts geht mehr.
Wenn ich aber alle Verbindungen ziehe und zwei Stunden Warte, ist alles wieder vorhanden…! Nur neu Starten geht nicht mehr, da ist alles wieder weg!?
Ist da noch irgendetwas was ich noch machen kann oder muss ich den PC Notschlachten.
Danke für Eure Hilfe.

Viele Grüße - Heiner

hi,

Habe folgendes Problem mit einem PC von Packard Bell mit Win
XP und SP3.
Wenn ich den PC hochfahre, dauert es über fünf Minuten und es
fehlt die hälfte.

das ist packard bells und microsofts beitrag zu einer allgemeinen entschleunigung.

So kann ich das T-Online Cockpit nicht starten und habe auch
keine IE Verbindung. Ich kann auch kein Programm mit einem
doppelten Klick Starten. Der Geräte Manager ist Leer, nichts
geht mehr.
Wenn ich aber alle Verbindungen ziehe und zwei Stunden Warte,
ist alles wieder vorhanden…! Nur neu Starten geht nicht mehr,
da ist alles wieder weg!?

wie alt ist denn das ding (die hardware)? vermutlich ist die kühlung hin.

Ist da noch irgendetwas was ich noch machen kann oder muss ich
den PC Notschlachten.

sieht aus nach:

  1. daten sichern
  2. neuen pc besorgen und installieren
  3. daten auf neuem pc überspielen
  4. dann alten pc durchchecken lassen (kühlung); evtl. reparieren lassen, neu installieren (z.b. mit linux)

ich weiß nicht, ob du das unter „notschlachten“ verstehst.

m.

Hallo Michael,
Danke für deine schnelle Antwort. PC ist schon über fünf Jahre alt.
Und ja, dass meinte ich mit notschlachten. Also schmeisse ich den PC noch einmal an und Rette was es noch zu retten gibt an Bilder und Briefe.
Viele Grüße aus dem Norden…
Heiner

Hallo,

es gibt ein ganz einfaches Mittel, um zu überprüfen, ob es sich in deinem Fall um ein Hard- oder Software-Problem handelt.

Lade dir z.B. einmal Parted Magic

http://www.heise.de/download/parted-magic.html

herunter, brenne das Abbild auf CD und starte den Rechner von dieser.

Startet dieser Normal oder treten wieder die von dir erwähnten oder andere ähnliche Fehler auf?

Grüße

godm

hi,

Danke für deine schnelle Antwort. PC ist schon über fünf Jahre
alt.

also steuerlich auf 0 abgeschrieben, technisch veraltet, vom system her vermutlich flickwerk von update auf update auf update …

Und ja, dass meinte ich mit notschlachten. Also schmeisse ich
den PC noch einmal an und Rette was es noch zu retten gibt an
Bilder und Briefe.

ja.
dein pc sagt zu dir „ich kann nicht mehr“. und er tut das sogar auf relativ human(oid)e weise.

die idee mit dem neuaufsetzen mit einem kleinen, einfachen betriebssystem (als not- und zweitgerät) halt ich trotzdem für verfolgenswert.

m.

Moin,

ich sehe das etwas anders :wink:
Es könnte ebenso irgendetwas das System über Gebühr auslasten. Zunächst würde ich mal einen sauberen Start ausführen, also nur die notwendigen Dienste laden. Oft ist einfach im Laufe der Jahre die Anzahl der Dienste und Anwendungen so weit angestiegen dass sie den gesamten Arbeitsspeicher schon beim Start belegen. Vor 5 Jahren waren die Rechner ja noch nicht so üppig mit RAM ausgestattet.
Also erst mal einen sauberen Start ausführen und den Task-Manager beobachten. Ist jetzt alles ok, dann kann man nacheinander die Systemstartelemente aktivieren und stellt dann schnell fest, wer der Übeltäter ist.
Was sagt denn der PC wenn er im abgesicherten Modus gestartet wird?
Ein Wärmeproblem besteht ja nicht direkt nach dem Start und verschwindet nach 2 Stunden (eher umgekehrt). Vor allem kühlt der Rechner nicht ab, wenn man alle Verbindungen trennt :wink:

Gruss Jakob

Hallo,

PC ist schon über fünf Jahre alt.

Der muss deshalb nicht zwingend untauglich sein.
Das Problem alter Windowsinstallationen ist oft:

1) Das Gerät schon neu mit Bloatware und sinnlosem Werbemüll 
 verkauft wurde, die das System verlangsamen und sinnlose 
 Resourcen fressen.
2) Weniger versierte Anwender zwar selber Software nach 
 Anleitung installieren können, aber dabei nicht wissen 
 was man besser weg lässt und wie man überflüssigen 
 Hintergrundtools ausschaltet. So finden sich auf solchen
 armen alten PCs oft dutzende Plagegeister, sie er sich im 
 Laufe der Jahre aufgelesen hat und die bei jedem Systemstart
 als Parasiten mit geladen werden. 
3) Die Benutzung mancher Programme, die Sicherheit bringen 
 sollen (man nenne es auch Schlagenöl-Software), aber real 
 nur den User veräppelt und das System ausbremsen.
4) Softwarekomponenten, die mal installiert wurden, aber 
 inzwischen fehlerhaft sind oder teilweise gelöscht wurden, 
 können sich nach irgend was den Wolf suchen. 
 Lange Wartezeiten, bis dieser Ramsch dann irgend wann in 
 ein TimeOut läuft kann die Folge sein. 
5) Netzwerkverbindungen, die mal bestanden haben, aber jetzt
 nicht mehr gefunden werden, können auch recht lange 
 Wartezeiten bis zum TimeOut verursachen.
6) Hard- und Software, die durch irgend welche Updates 
 außer Tritt gekommen (inkompatibel) ist und jetzt 
 fehlerhaft arbeiten, bremsen evtl. auch das System aus.

Schau mal, was unter Autostart steht und vor allem was in
der msconfig im Reiter "Systemstart" alles eingetragen ist.
Gruß Uwi 

Und ja, dass meinte ich mit notschlachten. Also schmeisse ich
den PC noch einmal an und Rette was es noch zu retten gibt an
Bilder und Briefe.
Viele Grüße aus dem Norden…
Heiner

1 Like

Hallo Jakob,
Danke für deine Hilfreiche Info.
Werde mich darüber hermachen und einwenig daran Üben.

Viele Grüße,
Heiner

Hallo Godam,
Auch dir mein Dank für die Info.
Werde mich darüber hermachen.
Viele Grüße,
Heiner

Moin Uwi,
Danke für deine Info. Werde einmal alles durchforsten und sehen was ich da rausschmeissen kann.
Viele Grüße,
Heiner

Moin Michael,
das werde ich auch so machen.
Noch einmal Danke.
Viele Grüße,
Heiner

Hallo,
mach ihn mal auf und reinige ihn mal in den KÜHLRIPPEN sowie in den lüftern setzt sich gerne viel ab kann bis zum Bluescreen führen. das sind meine Erfahrungen

Hallo Polpfreak,
Habe ich schon alles gemacht. Hat alles nichts geholfen. Das LW konnhte auch nicht mehr geprüft werden. Das Programm hat alles verweigert. Jetzt habe ich eine neue Festplatte und alles ist OK.
Danke für deine Idee.
Gruß - Heiner

Hallo,
mach ihn mal auf und reinige ihn mal in den KÜHLRIPPEN sowie
in den lüftern setzt sich gerne viel ab kann bis zum
Bluescreen führen. das sind meine Erfahrungen