Hilfe bei mir wird es nicht mehr warm und die Differntz von HT zu NT liegen so ca zwischn 50 - 60 kw/h , soll man daraufhin einen Teuren Elektiker nehmen oder gar das EVU anrufen ?
Folgende geräte sind vorhanden Rundsteuerempfänger , Doppeltarifzähler, Einfachtarifzähler , EVU ist die ENBW
bitte
um schnelle antwort
Hallo Gruß- und Namenloser!
Kann es sein, dass du hier einiges durcheinander wirfst???
Hilfe bei mir wird es nicht mehr warm
Ein Hinweis auf die vermutlich vorhandenen Nachtspeicheröfen wäre hilfreich gewesen…
und die Differntz von HT zu NT
Hä, die Differenz zwischen HT (=Haupttarif) und NT (=Nebentarif)??? Du meinst also die preisliche Differenz zwischen den beiden, die sich dein EVU ausgedacht hat???
liegen so ca zwischn 50 - 60 kw/h ,
1.) also der eine z.B. 100kWh und der andere 160kWh oder was???
2.) über welchen Zeitraum hinweg entstand die Differenz (nicht wirklich relevant, gehört aber irgendwie zur Angabe dazu, finde ich)
3.) Na und, wo steht denn geschrieben, dass dein EVU dafür sorgen muss, dass du 12 Stunden pro Tag Tagstrom und die anderen 12 Std pro Tag den günstigeren Nachtstrom bekommst??? Meist stehen im Vertrag pro Tag mindestens 8 Stunden Nachtstrom (zumindest bei uns in S.-H.!) und wenn du täglich auch nur die 8 Std. kriegst, müssen doch zwangsläufig Differenzen in den Zähler-/Tarifständen auftauchen…
4.) Übrigens schaltet jedes EVU auch mal tagsüber den Nachtstrom frei, wenn sie lastarme Zeiten überbrücken wollen…
5.) Es muss kWh heißen und nicht kW/h!!! Ist ein Produkt, kein Quotient, hab ich aber auch erst endgültig hier gelernt… ;o)
soll man daraufhin einen Teuren Elektiker nehmen
Nee, einen Kompetenten!!!
Teuer kann, muss aber nicht (und wo fängt eigentlich teuer an???)!
Alternativ könntest du dich für die nächste Störung schon mal vorsorglich auf dem Sklavenmarkt umsehen, vielleicht gibt es da einen Elektriker, der kein Geld möchte, sondern für freie Kost und Logis Tag und Nacht nur arbeitet… ;o)
oder gar das EVU anrufen ?
Kommt ganz darauf an, zu welchem Problem du Hilfe suchst: bei ‚falschen‘ Zählerständen das EVU - wenn dir einfach nur kalt ist, weil die NS-Öfen nicht heizen, dann den Elektriker (der dann ggf. das EVU informieren wird (wenn etwas mit der Nachtstromfreigabe über das Rundsteuergerät nicht stimmen sollte)…
Folgende geräte sind vorhanden Rundsteuerempfänger ,
Dieser macht nur die Umschaltung zwischen Tag- und Nachtstrom, indem er ein entsprechendes Signal des EVU auf der Stromleitung auswertet.
Doppeltarifzähler, Einfachtarifzähler ,
Und welcher davon ist deiner? Wohl der Zweitarifzähler, da ja auch nur der beide Tarife zählen kann… Ist der Eintarifzähler vielleicht einfach nur ein/der Allgemeinzähler oder so???
EVU ist die ENBW
Macht ja nichts… ;o)
bitte
um schnelle antwort
Auf welche Frage denn nun??? Du hättest dein Problem vielleicht etwas ausführlicher beschreiben sollen oder dich erstmal mit dir darauf einigen sollen, welches Problem denn nun für dich das Wichtigere ist (Bude kalt oder Zählerstände falsch???)…
MfG, Olli
Hallo,
Kann es sein, dass du hier einiges durcheinander wirfst???
Hilfe bei mir wird es nicht mehr warm
Ein Hinweis auf die vermutlich vorhandenen Nachtspeicheröfen
wäre hilfreich gewesen…
Im Titel steht Wärmepumpe, aber was das mit den Zählern zu tun hat, verstehe ich auch nicht wirklich.
Dem Fragesteller könnte man noch raten die Sicherungen und den Hauptschalter zu überprüfen und nachzusehen, ob die Wärmepumpe überhaupt „irgendwas anzeigt“.
Wenn die Wärmepumpe nicht geht, wird ein Elektriker nicht viel ausrichten können, wenn er sich nicht zufällig auch mit Wärmepumpen auskennt.
Cu Rene
Hilfe bei mir wird es nicht mehr warm
Also Du hast ne Wärmepumpe, die nicht voll funktioniert.
1000 Möglichkeiten gibt es da…
und die Differenzen von HT
zu NT liegen so ca. zwischen 50 - 60 kWh,
Ähh - wie meinen? Du hast also einen Doppeltarifzähler für die Wärmepumpe. OK. (Wobei es den hier in meiner Region gar nicht gibt, da bekommt die Wärmepumpe 24h lang den selben vergünstigten Strom).
Dann lies bitte mal ab, um wieviele kWh sich jeweils HT und NT pro Tag verändern. Da hängt auch wirklich nur die WP dran, ja?
soll man daraufhin
einen Teuren Elektiker nehmen
Nein. Einen preiswerten.
oder gar das EVU anrufen ?
Ohne genauere Fehlerbeschreibung würde das genau soviel bringen wie diese erste Anfrage hier von Dir.
Wenn die WP einene Defekt hat, würde ich auf Grund der Komplexität eines solchen Gerätes zunächst Ausschau nach einem guten Elektriker halten, ggf. auch den Kundendienst des Herstellers in Anspruch nehmen.
Eine Fehleinstellung der Heizungssteuerung kannst Du ausschließen?
Folgende Geräte sind vorhanden: Rundsteuerempfänger,
Doppeltarifzähler, Einfachtarifzähler, EVU ist die ENBW
okok
Allso verarbeite tag ein tag aus Zählter und TSG (Tarifschaltgeräte)
So nun zur Lösung .
- Verdrahtung am TSG falsch
- Steuerung WP nicht richtig eingestellt
- HT NT vertauscht
Sorry leutz wollte nur mal abgleichen
Hallo „Mann vom EVU“ der Ratschläge gibt, Plomben an Zählern zu entfernen!
Allso verarbeite tag ein tag aus Zählter und TSG
(Tarifschaltgeräte)
So nun zur Lösung .
- Verdrahtung am TSG falsch
- Steuerung WP nicht richtig eingestellt
- HT NT vertauscht
An 1. und 3. hat kein „Normalstreblicher“ dran rum zu fummeln!
Wenn am Zähler HT und NT vertauscht ist, wird es trotzdem warm.
Der Zähler misst beim vertauschen von HT und NT nicht falsch da es sich hierbei nur um einen Verrechnungsfaktor handelt. Zudem kann man nur die Ansteuerung falsch anschließen. Zu verwechseln gibt es dort nichts.
Sorry leutz wollte nur mal abgleichen
Der Abgleich hat ja bei den Fragen an dich schon nicht geklappt.
Sorry
Holger
Hallo erstmal (hier wird grüßen immernoch gerne gesehen)!
okok
Allso verarbeite tag ein tag aus Zählter und TSG
(Tarifschaltgeräte)
Rechtschreibung ist immernoch nicht deine Stärke - lies doch mal bitte drüber, bevor du auf senden klickst - danke!
So nun zur Lösung .
Hä? War deine ominöse Fragestellung als Test für unser Fachwissen gedacht oder was???
Langsam machst du dich bei mir echt unbeliebt - als Neuling hier erst sinnlose Worte aneinander reihen, dann auf Nachfragen nicht mehr antworten und jetzt hinterher auch noch den Helden spielen oder wie soll ich das auffassen???
Es steht dir ja frei, mich oder uns wegen eventueller falscher Antworten zu kritisieren (aber bitte konstruktiv!), aber Ratespielchen kannst du woanders spielen! Es gibt hier Leute, die dieses Forum als echte Hilfestellung sehen und so soll es hier auch bleiben, finde ich!
- Verdrahtung am TSG falsch
- Steuerung WP nicht richtig eingestellt
- HT NT vertauscht
Ist das jetzt ne weitere Frage oder sollen das die Ursachen sein für das, was du dir am Anfang dieses Themas so zusammengebastelt hast und das wohl eine Frage darstellen sollte???
Sorry leutz wollte nur mal abgleichen
Ich glaube auch, hier hat einer mal nen Abgleich nötig…
Übrigens, wenn du wirklich bei einem EVU (EnBW?) als Zählersklave dienen würdest, würdest du wohl kaum so merkwürdige Tipps von dir geben, wie du es sowohl hier als auch in einigen anderen Brettern hier im Forum tust - den EVU-Leuten sind ihre Plomben heilig und von richtiger Belastung verscheidener Leitungen bei den verschiedenen Verlegearten haben die auch zumindest schon mal was gehört…
Mit Verlaub, aber ich persönlich halte dich für nicht ganz echt…
So, mögen die Mods das von mir aus wegen ‚persönlichem Angriff‘ löschen…
Gruß, Olli
P.S.: Dieter Nuhr ist überall (Wenn man keine Ahnung hat, …)!