Wärmepumpe Luft/Wasser

Hallo Fachleute,

welcher der beiden Wärmepumpenhersteller

http://bartlwp.de/ oder http://www.golden-energy.de/

ist auf dem neuesten Stand der Technik?

Welche Vor- oder Nachteile der beiden gibt es?

Welche Referenzanlagen sind Euch evtl. bekannt?

Danke und Grüße aus dem Schwarzwald

Heinz

Tach,
da wohl keine Erfahrungen vorliegen, gockel mal „zubadan“.

Gruss

B

Danke.
Wer hat eine Wärmepumpe von Bartl oder GoldenEnergy in Betrieb?
Erfahrungen?
VG
Heinz

Hallo,

welcher der beiden Wärmepumpenhersteller
http://bartlwp.de/

das sieht recht seriös aus.
Vor allem habe die es nicht nötig, den Kunden mit unhaltbaren
Versprechen ausschließlich Luft-Wärmepumpen aufzuschwatzen.
Da wird eben auch Grundwaser als optimal Quelle genannt.

Da ist auch die Frage nach Referenzanlagen überflüssig.
http://bartlwp.de/referenzen/

oder http://www.golden-energy.de/

Da sehe ich schon eher schwarz. Propagiert wird nur die angeblich
so günstige Luft-Wärmepumpe und konkrete Angaben z.B. zur Leistungszahl
fehlen. Die Grafik zur CO2-Einsparung scheinen mir nicht rational.
http://www.golden-energy.de/

Was mich besonders wundert, ist die Kombination von
Heizungswärmetauscher und Warmwasserspeicher.

Eine Wärmepumpenheizung lebt primär von einem möglichst geringen
Temperaturgefälle zwischen Quelle und Senke. Deshalb sind Vorlauftemp.
von ca. 30°C in Verbindung mit Flächenheizungen (z.B. Fußbodenheizungen)
sehr sinnvoll. Wie dies aber bei diesem Kombiboiler mit garantierter
Warmwassertemp. von 50…60°C realisiert werden soll. ist mir sehr
schleierhaft.
Heizkörper mit höherer Vorlauftemp. sind also in Verbindung mit
einer Luft-Wärmepumpe reiner Humbug und für einen Neubau IMHO
keinesfalls Empfehlenswert.

Die Verwendung von Mitsubishi-Aggregaten zeigt, dass dies kein
Hersteller von Wärmepumpen ist. Mitsubishi ist allerdings ein
renommierter Markenhersteller von Klimaaggregaten.

Der Anteil von „Golden Energy“ an dem ganzen scheint mir also nur
sinnlose Werbeverarschung zu sein.
Gruß Uwi

ist auf dem neuesten Stand der Technik?
Welche Vor- oder Nachteile der beiden gibt es?

Moin,

guck mal hier: http://www.haustechnikdialog.de/Forum/30/Waermepumpen

Vor allem WP von Golden Energy wurden hier zur Genüge durchdiskutiert.

Haelge

(Viessmann VitCal 350 WP)