Hallo,
sind doch beides Wärmepumpen.
Zitat:
Auch bei Temperaturen von -30° wird mit sehr hohen Leistungszahlen der Luft die Wärme entzogen
Aha, das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, weil da schon lang ein dicker Eispanzer auf dem Verdampfer sein wird. Dem wollen sie zwar durch
Zitat:
_Heißgas-Umkehrung
Zum Abtauen eines vereisten Verdampfers hat es sich bewährt, den Heißgasstrom zeitweilig umzukehren, d. h. nicht mehr in die Kupferrohre im Estrich, sondern in die des Hochleistungsverdampfers zu blasen. Dadurch taut das den Lufstrom durch den Verdampfer hindernde Eis in wenigen Minuten ab._
entgegenwirken, aber das kostet natürlich auch Energie in Form von Strom. Ob das besser ist, als den Strom gleich zur Heizung zu nutzen? Ich weiß es leider nicht.
Auf jeden Fall würde ich vorher mit einigen Leuten aus der Region reden wollen, die das schon im letzten Winter genutzt haben. Für Wärmepumpen war der nicht so toll (bei uns wäre der Verdampfer wahrscheinlich im Schnee versunken).
Cu Rene