Wärmepumpe, wecher Druck in der Erdsonde

Bei meiner Erdwärmepumpe ist der Druck in der Erdsonde
im ausgeschalteten Zustand 1,7bar. In Betrieb erhöht
sich der Druck auf 2,3bar. Ist das normal.
Der Zeiger vibriet auch leicht.

Bei meiner Erdwärmepumpe ist der Druck in der Erdsonde
im ausgeschalteten Zustand 1,7bar. In Betrieb erhöht
sich der Druck auf 2,3bar. Ist das normal.
Der Zeiger vibriet auch leicht.

hallo,
das ist normal. es baut sich ein pumpendruck auf, damit eine schnelle zirkulation der sole gewährleistet ist.
gruss gert

Hallo Bernard.
Die Drucksituation so wie Du sie beschreibst ist durchaus normal. Die Druckänderung tritt mit dem Einschalten der Pumpe auf, da die Pumpe ja die Drucksitaution im Sondensystem verändert. Die Pumpe „drückt“ dann quasi auf das Manometer. Darum vibriert der Zeiger auch leicht. Vielleicht ist das Anzeigegerät nicht optimal positioniert. Ein Fehler ist das aber nicht.

Viele Grüße

Christian

Bei meiner Erdwärmepumpe ist der Druck in der Erdsonde
im ausgeschalteten Zustand 1,7bar. In Betrieb erhöht
sich der Druck auf 2,3bar. Ist das normal.
Der Zeiger vibriet auch leicht.