wärmepumpen luft luft vereisung

hallo ich habe seit 2 jahren eine WP von viessmann die vor dem haus steht. ab ca. minus 5 grad vereist das ablaufende kondensatwasser in der leitung trotz zustzheizung am ablauschlauch. jetzt ist die wieder seit 9 zagen der fall.
frage:

  1. mindert es die heizleistung ?
  2. wo geht jetzt die menge von ca. 20 liter hin ?
  3. ausserdem bekomme ich siet dem ich diese heizung habe ab minus 10 grad im haus in der 1. etage wenih heizleistung.
    kann mir jemand hierfür hinweise geben?
    die fa die eingebaut hat kann nicht ändern.
    es ist eine wp von viesmann votocal 350 a luft/luft
    mfg

Hallo

bei Ihrer 2 Jahre alten ‚Vitocal‘ dürfte es sich um eine Luft/Wasser-WP handeln. Zu Ihren Fragen:

  1. Gefriert Kondenswasser im Abluftschlauch, dürfte dessen Heizung ausgestellt oder defekt sein. Auch geringfügige Eisansammlung verengt den Durchmesser und erhöht dadurch den Widerstand, so daß der Ventilator für die gleiche Wärmemänge mehr Arbeit leisten muß. Der Schlauch sollte also frei von Ablagerungen sein.

  2. Das zu beuteilen bedürfte es einer Ortsbesichtigung.

  3. Vielleicht ist zu wenig Wasser im Heizkreislauf. Ansonsten Versuchen Sie, die Vorlauftemperatur anzuheben.

Fazit: An Ihrer Stelle würde ich mich an Vissmann wenden. Zumindest könnte Ihnen von dort ein Fachbetrieb in Ihrer Gegend namhaft gemacht werden.

Mit freundlichen Grüßen
Chr. Müller-Holtz