Wärmepumpentrockner

Hallo.

Ich habe eine frage und zwar habe ich einen Trockner von Miele T 8627 WP Softtronic Eco Comfort, er Trocknet leider nicht mehr die zeit leuft auf ca. 4 min. runter und dann verlängert sich die zeit immer wieder und die wäsche bleibt nass, wasserbehälter bleibt leer. Jetzt habe ich schon viel überprüft und da ist mir beim Kompressor was aufgefallen und zwar habe ich Strom gemessen am Anfang fliest ein Strom von 0,2 A für 31sec. dann Pause 3min. dann springt strom auf ca. 14,3 A für 17sec dann wieder Pause ca.2 min. dann wieder auf ca. 14,3 A dann wieder Pause für ca. 3,5 min.
Ich währe sehr dankbar für eine Antwort.
LG Andreas

Hallo,

was hält Dich davon ab den Werkkundendienst in Anspruch zu nehmen ?

Von meinem Miele-Händler weiß ich, daß die WP-Trockner von Miele keine „Kinderkrankheiten“ aufweisen, somit dürfte doch bei nicht übermäßig vielen Betriebsstunden auch über die Garantie hinaus auf Kulanz zu hoffen sein.

Es scheint, als gehe der Kompressor nicht an, das ganze WP System stammt von Stiebel Eltron und ist, wenn total defekt, austauschbar.

Wurde der WP-Trockner gekippt ? Das darf man nicht… wie beim Kühlschrank !

MfG

Hallo,

Danke für die Antwort, Ich werde wahrscheinlich Miele Kundendienst in Anspruch nehmen, Trockner wurde nicht gekippt und ist erst 3,5 Jahre alt , kann es vielleicht eine andere Ursache sein warum der Kompressor nicht richtig angeht?
Relais oder Kondensator ?

MfG Andreas

Hallo,

Danke für die Antwort, Ich werde wahrscheinlich Miele
Kundendienst in Anspruch nehmen, Trockner wurde nicht gekippt
und ist erst 3,5 Jahre alt

Achte darauf, daß es der Werkkundendienst ist, oder ein Premiumservice-Vertragshändler. WP-Trockner sind neue Technik, zwar muß jeder Miele-Vertragspartner Schulungen und ein Laptop dazu haben, aber es gibt immer noch welche, die Diagnostisch und was das Lesen der Rundschreiben angeht nicht über den Tellerrand hinauskommt.

kann es vielleicht eine andere
Ursache sein warum der Kompressor nicht richtig angeht?
Relais oder Kondensator ?

Keine Ahnung. Ich weiß nur, daß es Ersatzteile gibt und ansonsten die komplette WP-Einheit austauschbar ist, also im schlimmstenfall ist der Trockner nicht Schrott.

Das das Gerät erst 3,5j alt ist, soll der Techniker mal die Betriebsstunden auslesen und bei weniger als 850 Betriebsstunden sollte dies als geringe Beanspruchung gelten und Miele sich Kulant zeigen.

MfG