Hütten elektrisch beheizen ist unbezahlbar!
Hallo
weil irgendein
ganz schlauer die Leitungen/Sicherungen zu schwach ausgelegt
hat
Solche Äußerungen passen mir gar nicht! Scheinbar haben ja alle anderen keine Ahnung, oder?
Denken wir mal ein bißchen nach:
Wieviele Buden hat so ein Weihnachtsmarkt? 50?
Da es jedem gleich kalt ist, würden also 50 Budenbetreiber eine Heizung wollen. Nur so ein kleiner Heizlüfter, gell?
So ein Heizlüfter hat 2000W = 2kW. 2kWx50=100kW. Man benötigt also 100kW nur für Heizung! Beleuchtung, Glühwein, Friteusen und was weißichnoch sind da noch nicht dabei. Auf den meisten Märkten ist der Anschluß so einer gewaltigen Leistung einfach nicht möglich. Weißt du, was so ein Hausanschluß hergibt? Bei 50A Hausanschlußsicherung sind das:
50A mal 400V mal Wurzel aus 3 = 34641W. Man braucht also die Leistung von drei Hausanschlüssen alleine für die Heizungen.
An eine 50A-Hausanschlußsicherung hänge ich problemlos drei Wohnungen, wenn Warmwasser nicht elektrisch beheizt wird. Nur so zum Vergleich.
Sicher kann man auch das bewerkstelligen, sofern eine genügend starke Leitung oder eine Trafostation in der Nähe ist. Aber wer zahlt’s? Wenn der Aufwand von bestimmt mehreren tausend Euro (Anschluß, Messung, Auf-und Abbau der Leitungen, Straßenüberführungen, Verteiler, Miete) auf die Budenbetreiber umgelegt werden, dann brauchen die bestimmt ganz schnell keine Heizung mehr.
Ich weiß auch, daß es brutal ist, stundenlang in der Kälte zu stehen. Außer den schon gegebenen Empfehlungen, sich sehr warm anzuziehen (vor allem die Füße) bleiben noch ein paar Möglichkeiten.
Zugluft fern halten (die Hütten mindestens dreiseitig bis zum Boden abdichten, z.B. mit Folie oder Jutesäcken) und nur den Zugang offen lassen. Wenn vorn ein Verkaufstisch ist, kann man unter diesen auch eine Folie kleben und bis zum Boden zumachen.
Vielleicht hilft auch ein dicker Teppich am Boden oder beheizte Einlagen für die Schuhe.
Es hat schon seinen Grund, wenn bei der Anmeldung nach der Stromversorgung gefragt oder eine maximale Wattzahl genannt wird. Die Versorgung möglichst günstig zu planen ist nicht einfach, schon weil oft von den Standbetreibern unzureichende Angaben kommen. Sie wird zur Unmöglichkeit, wenn sich nur ein paar nicht an die Vorgaben halten und dann doch heimlich einen Heizer anschließen.
Hans