Wärmespeicher um Heizkosten zu sparen?

Wer hat Erfahrung mit der Scheibe die bei www.gas-heizölverbrauch.de angeboten wird?
Ich überlege mir eine solche anzuschaffen. Gemäß dem Test, den die Sendung „einfach genial“ vom MDR durchgeführt hat (Video auf der Webseite) scheint das vernünftig zu sein und man kann ordentlich Heizöl damit einsparen.

Freue mich auf Antworten
VG

Sorry, Elektroheizung.
MfG

Es ist nicht mehr Erparnis zu erwarten, wie auch durch eine optimale Heizungseinstellung möglich ist.
Kommt aber auch auf die Amortisationsrechnung drauf an.

Gerne hierzu nähere Ausführungen bei ausführlicheren Informationen zur Heizanlage und zum angeboteten Preis

Wer hat Erfahrung mit der Scheibe die bei
www.gas-heizölverbrauch.de angeboten wird?

Diese „Scheibe“ ist ja schlicht ein kleiner Pufferspeicher.

Leider habe ich da nirgends Preise gefunden und kann deshalb schwer beurteilen, ob nicht ein „normaler“ Pufferspeicher, der in jedem Fall eine höhere Kapazität haben dürfte, nicht insgesamt die günstigere und auch bessere Lösung wäre.

Ich überlege mir eine solche anzuschaffen. Gemäß dem Test, den
die Sendung „einfach genial“ vom MDR durchgeführt hat (Video
auf der Webseite) scheint das vernünftig zu sein und man kann
ordentlich Heizöl damit einsparen.

Freue mich auf Antworten
VG

Habe leider keine ERfahrung mit dedr EcoTherm und wieß auch nicht ob 25% Öleinsparung nicht doch ziemlich optimistisch ist. ein bischen denke ich wird’s schon bringen, aber wie geschrieben ich besitze keine Erfahrtung damit.

Danke erstmal.
Auf jedenfall ist eine Viessman Anlage (1-stufig oder so) und ein Heißwasserspeicher (Volumen muss ich nachschauen, ist aber ein Teil, dass ich nicht umfassen kann und ca. 170 cm hoch)
Die Scheibe soll 800-900 Euro kosten.
… ich melde mich nochmal mit Details zur Anlage

Danke für die Rückmeldung.
Mit Pufferspeicher meinst Du das Teil wo mein Warmwasser drin ist?
… dann verstehe ich Deinen Hinweis, aber wie es mit dem Kreislauf für die Heizkörper? Wenn da der Rücklauf zu kühl wird, zündet der Brenner doch auch - oder?

Ok, Danke Dir für die Rückmeldung

Habe leider keine ERfahrung mit dedr EcoTherm und wieß auch
nicht ob 25% Öleinsparung nicht doch ziemlich optimistisch
ist. ein bischen denke ich wird’s schon bringen, aber wie
geschrieben ich besitze keine Erfahrtung damit.

Ich habe eben erst kapiert, dass ihr alle meine Antworte ja seht.

Ich verbrauche rund 6000 Liter im Jahr (3 Familienhaus, Baujahr Anfang der 70er, insgesamt 430 qm Fläche die mit Heizkörpern ausgestattet ist)

-> sind unter diesen Voraussetzungen 6000 Liter viel?

Die Scheibe kostet 900 €
Wenn ich nur 10% Heizöl mit der Scheibe einsparen kann, dann sind beim aktuellen Heizölpreis von 94 Cent = 600 Liter Einsparung x 0,94 € = 564 Euro im Jahr und somit hätte sich die Scheibe in 1,5 Jahre bezahlt gemacht.

hmm…

Danke für die Rückmeldung.
Mit Pufferspeicher meinst Du das Teil wo mein Warmwasser drin
ist?

Mit Pufferspeicher meine ich nicht Deinen „normalen“ Warmwasserspeicher, sondern einen zusätzlichen Speicher, in dem warmes (Heizungs)Wasser gespeichert ist.

Die Heizkörper werden von dort aus im Kreislauf gespeist und damit wird der Rücklauf auch erst nach längerer Zeit mal wieder so kühl, dass der Brenner anspringen muss.

… dann verstehe ich Deinen Hinweis, aber wie es mit dem
Kreislauf für die Heizkörper? Wenn da der Rücklauf zu kühl
wird, zündet der Brenner doch auch - oder?

Hallo,
das Video ist echt überzeugend.

Nur: Was soll diese Scheibe denn kosten, wenn die Investition erst in drei Jahren eingespielt ist ???

Beste Grüße

Hallo,
habe die „Scheibe“ durch Dich kennengelernt.

Die geschilderte Energieeinsparung von über 20% scheint mir recht dubios.

MfG

bitte auch die Energiekosten der Anlage angeben

Hallo,
die Angabe mit 3 Jahren passt nicht mehr, das Video ist ja auch schon etwas älter.
Investition so zwischen 800 und 1000 Euro. Bei den aktuellen Ölpreisen sollte das in 1,5 - 2 Jahre wieder drin sein.

Hallo Schorle 19222,

neben Wärmespeichern lohnt sich oft auch ein sog. Hydraulischer Abgleich. Dabei werden vom Fachmann die Thermostatventile Ihrer Heizung optimal eingestellt, so dass Sie Heizkosten sparen können. Ob sich diese Maßnahme für Ihre Wohnung lohnt, können Sie bspw. mit dem WärmeCheck herausfinden.
http://www.meine-heizung.de/ratgeber/waermecheck/

Herzliche Grüße
Ihr Team von co2online