Liebe/-r Experte/-in,
ich möchte meinen Teich im Winter wg. meiner Kois erwärmen. Folgende Situation: der Teich ist direkt neben dem Wintergarten, in welchem sich ein kleiner Kaminofen befindet. Dieser wird ab der Übergangszeit geheitzt. Ich habe folgende Vorstellung: Ich möchte die Abgaswärme nutzen um den Teich nach Bedarf zu erwärmen (dass er nicht zufriert) Vom Außenkamin sind es zwei Meter bis zum Teich. Ist das machbar?? und was benötige ich für eine möglichst kostengünstige Lösung? danke für Deine Antwort.
Grüße, Axel
Hallo Axel,
das sieht nach einem Wasser-Zwischenkreis aus.
Abgaswärme auf einen Luft-Wasser Wärmetauscher. Dieses (Kreislauf-)Wasser dann in den Teich führen. Im Teich eine Wasser-Rohrschlange. Der Wasserkreis muss mit einer kleinen Pumpe betrieben werden.
Kritisch sehe ich dabei die Temperaturregelung. Die Kois vertragen doch bestimmt nur eine gewisse Temperaturspanne?
Es darf auch zu keiner lokalen Überwärmung im Teich führen, also auf eine gute strömungsgünstige Verteilung des angewärmten Wassers im Teich achten.
Vielleicht hat’s geholfen?
Guten Rutsch auf alle Fälle!
Grüße
Hans
Hallo Axel,
ich habe nun das zweite Jahr eine Teichheizung.
Diese stellt sich bei 7°Wassertemperatur von selbst ein.
In den Jahren davor sind mir immer ein oder zwei Koi im Winter eingegangen!Seit ich die Heizung habe sind mir keine Fische mehr eingegangen. Investier mal einige Euros und erfreue dich am Leben deiner Fische.
Gruß dickieL